Bookbot

Sven Voigt

    Menschenrecht und Gottesweisung
    Sportler, Pädagoge, Philosoph
    • Sportler, Pädagoge, Philosoph

      Eine Autobiografie über Erfolg, Krankheit und Neuanfang

      • 258 stránok
      • 10 hodin čítania

      Der Autor beschreibt seinen dramatischen Lebenswandel von einem aktiven, gesunden Leben hin zu einer Krebsdiagnose, die alles veränderte. Mit der Wahl zwischen Aufgeben und Kämpfen entschied sich Sven Voigt für den Kampf und entwickelte eine Lebensphilosophie, die die positiven Aspekte des Lebens auch in schwierigen Zeiten betont. Seine Erfahrungen und Einsichten laden dazu ein, das Menschsein aus einer optimistischen Perspektive zu betrachten, selbst wenn das Leben herausfordernd ist. Voigts Geschichte ist eine inspirierende Aufforderung, das Leben trotz aller Widrigkeiten wertzuschätzen.

      Sportler, Pädagoge, Philosoph
    • Menschenrecht und Gottesweisung

      Zu Tradition und Interpretation der Prophetie des Amos in den Völkersprüchen Amos 1-2

      "Die Botschaft der Amosschrift reflektiert die bleibende Verantwortung und das reale Versagen des Gottesvolkes angesichts einer Grenzen überschreitenden Unmenschlichkeit. Diese Diagnose wird im Völkerspruchzyklus des Buches (Am 1-2) in komprimierter Weise zusammengefasst und an den Beginn des Buches und programmatisch auch an den Beginn des biblischen Phänomens der Schriftprophetie gestellt. Der Verfasser untersucht in seiner historisch-kritisch angelegten Arbeit die literarische Gestalt und die theologische Aussage dieser Kapitel, um die theologischen Traditionsprozesse aufzuhellen, die den Völkerspruchzyklus Am 1-2 beeinflussen. Als maßgebenden traditionsgeschichtlichen Hintergrund dieser Kapitel arbeitet er dabei die Urgeschichte des Jahwisten mit seinem Leitwort des Bruders heraus." -- provided by publisher

      Menschenrecht und Gottesweisung