In diesem fesselnden Roman wird der Arzt Leon Webber von einem mysteriösen Mann am Flughafen in ein Labor gelockt, wo er eine schockierende Entdeckung macht. Dies markiert den Beginn einer turbulenten Reise, die mit dem Erwachen der Toten verbunden ist. Das Buch ist ein Prequel zu "Die Z Akten".
P. G. Connor Knihy




Kari und Aran, die nie hätten begegnen sollen, vereinen ihre Schicksale im Reich Arturias. Dunkle Mächte bedrohen sie, und sie stehen vor einem Kampf, den sie nicht alleine gewinnen können. Eine mystische Urgewalt tritt hervor, und um die Zerstörung Arturias zu verhindern, müssen sie schwere Entscheidungen treffen.
In einer von Zombies verseuchten Welt sieht Mike Defranco ein Flugzeug am Himmel und entscheidet sich, sein sicheres Versteck zu verlassen. Trotz der Angst vor den Untoten und der Ungewissheit über die Reise ist er bereit, das Risiko einzugehen und bezahlt dafür einen hohen Preis.
Bd.1 Ein alter Volksglaube besagt, dass Seelen lebender Geschöpfe sich bei Gefahr verbinden können. Kari quälen Albträume. Bernsteinaugen und ihre verstorbene Mutter fordern sie unentwegt auf, westwärts zu reisen. Da erscheint ein Schiff am Horizont. Kapitän Aran überbringt ein dringendes Hilfeersuchen an ihren königlichen Vater. Die Schriftgelehrte und Leibgardistin fasst entgegen seines Befehls eine Entscheidung, die ungewollt das Schicksalsgefüge der Welt auf den Kopf stellt. Nicht nur bei rücksichtslosen Menschen, die eigene Pläne verfolgen. Tief in den Fehnwäldern Arturias erwachen uralte Kräfte, die die Menschheit längst vergessen hat. Und niemand kennt ihre Vorhaben.