Bookbot

Marion Rosenkranz

    Entwicklung und Veränderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer
    Das Mädchen mit den Zauberhänden
    Stadtentwicklung im Kontext zu sozialräumlichen Konzepten und Bedeutung für die Soziale Arbeit
    Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz als Handlungsfeld Sozialer Arbeit: Stress als spezifische Gesundheitsbelastung und Gesundheitsrisiko
    Die Organisation der örtlichen Sozialverwaltung (Neue Steuerung) und deren Auswirkungen auf die Qualitätssicherung der Jugendhilfe am Beispiel der Heimerziehung
    Neuerungen im Arbeitszeitgesetz, das neue Tarifrecht und die Bedeutung für die soziale Arbeit
    • Neuerungen im Arbeitszeitgesetz, das neue Tarifrecht und die Bedeutung für die soziale Arbeit

      Historische Entwicklung der Arbeitszeit, flexible Arbeitszeit und Arbeitszeitflexibilisierung.

      • 68 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Grundlagen der sozialen Sicherung der BRD und das System Sozialer Leistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wir sind beide in der Kinder- und Jugendhilfe tätig und waren dementsprechend sehr verwundert über die Ergebnisse der Statistiken bezüglich der Arbeitszeitreduzierung. Bekannt ist, dass sich die Arbeitszeit in diesem Bereich stapelt und in den letzten Jahren das Phänomen des Burnout in Sozialberufen zunehmend thematisiert wurde (unter anderem Neubauer 1996, S.95in Trube). Nicht umsonst sieht das weit reichende Aufgabengebiet der Personal- und Organisationsentwicklung für die örtliche Sozialverwaltung als einen Aspekt auch das Stress- und Burnout- Management vor (vgl. Trube 2001, S.113 ff). Die Soziale Arbeit hat sich zu einem bedeutsamen Arbeitsmarkt entwickelt und einen wichtigen Platz in der Wirtschaft eingenommen. Der größte Arbeitgeber ist nach wie vor die Kirche, doch haben sich bereits viele privat-gewerbliche Unternehmen durchgesetzt. Durch die Finanzierungsengpässe geht die Soziale Arbeit in einen Dienstleistungssektor über, der die Struktur eines Wettbewerbes zulässt. Der Arbeitsbereich ist nicht mehr nur die Krankenpflege, sondern umfasst auch Präventionsmaßnahmen und viele andere Bereiche. Pädagogen und Sozialpädagogen haben, so unsere Erfahrung, auch weiterhin die Verantwortung für das Wohl ihrer Klienten zu tragen und sind Bezugspersonen für diese. Durch die Neue Steuerung , das erhöhte Qualität- und Management- Denken und die damit verbundenen Änderungen hinsichtlich der Kundenorientierung, wird von den Arbeitnehmern im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe immer mehr Transparenz, Qualität und überprüfbare Leistung, die aus der Zusammenarbeit mit Menschen (Klienten) resultieren soll, erwartet. Bisher ist unklar, was als valider Indikator für die Nachhaltigkeit der Hilfen zur Erziehung gelten kann, ob dieser messbar wird und inwieweit das ggf. gemessene Ergebnis auch dem Erfolg der Arbeit zurechenbar ist (Trube 2001). [...]

      Neuerungen im Arbeitszeitgesetz, das neue Tarifrecht und die Bedeutung für die soziale Arbeit
    • Die Diplomarbeit untersucht die Organisation der örtlichen Sozialverwaltung im Rahmen der Neuen Steuerung und deren Einfluss auf die Qualitätssicherung in der Jugendhilfe, speziell in der Heimerziehung. Sie analysiert, wie strukturelle Veränderungen innerhalb der Verwaltung die Qualität der sozialen Dienste beeinflussen und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Veränderungen ergeben. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Praxis der Sozialarbeit und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Qualitätssicherung in der Jugendhilfe.

      Die Organisation der örtlichen Sozialverwaltung (Neue Steuerung) und deren Auswirkungen auf die Qualitätssicherung der Jugendhilfe am Beispiel der Heimerziehung
    • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz als Handlungsfeld Sozialer Arbeit: Stress als spezifische Gesundheitsbelastung und Gesundheitsrisiko

      Belastungsverarbeitung (Coping) und Prävention von arbeitsbedingtem Stress als Thema der betrieblichen Sozialarbeit

      Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf der Rolle des Arbeitsplatzes in einer pluralistischen Gesellschaft und der Bedeutung betrieblicher Sozialarbeit im Gesundheitsmanagement. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Ansätze und Perspektiven, die zur Förderung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz beitragen. Durch die Analyse aktueller Herausforderungen und Chancen wird aufgezeigt, wie soziale Arbeit in Unternehmen implementiert werden kann, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu unterstützen und zu stärken. Die hohe Note reflektiert die Qualität und Tiefe der Untersuchung.

      Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz als Handlungsfeld Sozialer Arbeit: Stress als spezifische Gesundheitsbelastung und Gesundheitsrisiko
    • Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Sozialen Arbeit als bedeutenden Arbeitsmarkt und beleuchtet die Rolle privater Unternehmen sowie der Kirche als Hauptarbeitgeber. Angesichts finanzieller Engpässe vollzieht sich ein Wandel hin zu einem wettbewerbsorientierten Dienstleistungssektor. Die Einführung neuer Steuerungsmodelle und ein verstärktes Qualitäts- und Managementdenken erfordern von den Fachkräften im sozialen Bereich eine höhere Transparenz und überprüfbare Leistungen. Die Studie reflektiert die gesellschaftlichen Bedürfnisse und die damit verbundenen Herausforderungen in der Sozialarbeit.

      Stadtentwicklung im Kontext zu sozialräumlichen Konzepten und Bedeutung für die Soziale Arbeit
    • Das Mädchen mit den Zauberhänden

      Ein Märchen- und Metaphernbuch

      • 196 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Buch richtet sich an Leser, die sich für tiefgreifende Themen und komplexe Charaktere interessieren. Es beleuchtet zentrale Fragen des Lebens und der menschlichen Existenz, indem es verschiedene Perspektiven und Erfahrungen präsentiert. Die Erzählweise ist fesselnd und regt zum Nachdenken an, wodurch es sowohl für literarische Enthusiasten als auch für jene geeignet ist, die nach neuen Einsichten suchen. Die Mischung aus fiktiven Elementen und realistischen Bezügen macht es zu einem ansprechenden Werk für eine breite Leserschaft.

      Das Mädchen mit den Zauberhänden