Bookbot

Rasmus Christian Elling

    Christian Elling bol dánsky profesor a významný bádateľ v oblasti dejín umenia a architektúry, s hlbokým záujmom o taliansku barokovú architektúru, ktorá tvorila jeho primárne výskumné zameranie. Počas svojho života podnikol mnoho ciest do Talianska, kde zbieral poznatky pre svoje rozsiahle dielo. Jeho publikácie, presahujúce štyridsať zväzkov, sa venovali rozmanitým témam od talianskych kultúrnych dejín a klasickej literatúry po dánske dejiny a architektúru vidieckych sídel, čím zanechal bohaté dedičstvo v oblasti kultúrneho bádania.

    Mitarbeiterzufriedenheit. Einflussfaktoren und Konsequenzen
    The Fate of Third Worldism in the Middle East
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Marketing, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Mitarbeiterzufriedenheit. Sie zeigt einerseits die Einflüsse auf, die die Mitarbeiterzufriedenheit bestimmen und andererseits die Konsequenzen die aus Mitarbeiterzufriedenheit entstehen. Zuerst wird das theoretische Konstrukt der Mitarbeiterzufriedenheit untersucht. Dazu werden verschiedene Konzepte abgegrenzt und die Möglichkeiten zur Erfassung der Mitarbeiterzufriedenheit aufgezeigt. Die Einflüsse werden in drei Bereiche aufgeteilt: personen-, arbeits- und unternehmensbezogen und entsprechend diskutiert. Als mögliche Konsequenzen der Mitarbeiterzufriedenheit werden die innere Kündigung, Mitarbeiterfluktuation und die Fehlzeitenquote erörtert. Abschließend wird die Thematik Mitarbeiterzufriedenheit als Führungsaufgabe wissenschaftlich eingeordnet.

      Mitarbeiterzufriedenheit. Einflussfaktoren und Konsequenzen