Bookbot

Markus Porsche-Ludwig

    Handbuch der Religionen der Welt / Teilband 5: Asien
    Handbuch der Religionen der Welt / Teilband 4: Afrika
    Anmerkungen zum Christentum
    Umdenken in der Politik.
    DIE GEHEIME GESCHICHTE DER THEOLOGIE
    The Political System of Taiwan
    • The Political System of Taiwan

      • 286 stránok
      • 11 hodin čítania

      This book provides an introduction to the political system of Taiwan, including basic information on how the political situation has been judged after the presidential election on March 22, 2008. Additionally, the volume describes social organizations, political parties, interest groups, and minorities; and also includes a comparison of the political system in France to that in Taiwan.

      The Political System of Taiwan
    • DIE GEHEIME GESCHICHTE DER THEOLOGIE

      Was in den linken Großkirchen verschwiegen wird

      • 72 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch kritisiert die Auslegung des Christentums durch die linken Großkirchen in Deutschland, die sich an den politischen Eliten orientieren und eine staatstreue Lehre propagieren. Es wird argumentiert, dass Jesus eine Botschaft des Reiches Gottes verkündete, die sich von heutigen politischen und sozialen Forderungen unterscheidet. Themen wie Scheidung, Homosexualität und der Einsatz von Gewalt im Kampf gegen das Böse werden im Kontext biblischer Lehren und der Ansichten bekannter Theologen wie Benedikt XVI. und Bonhoeffer beleuchtet, die vor den Gefahren einer übermäßigen Demokratisierung warnen.

      DIE GEHEIME GESCHICHTE DER THEOLOGIE
    • Umdenken in der Politik.

      Grundzüge politischer Ethik

      • 94 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Die Krise unseres technischen Zeitalters erfordert ein Umdenken, das über rationalistische Ansätze hinausgeht. Der Autor plädiert dafür, sich existenziell für neue Perspektiven zu öffnen, indem wir a-rationalistische Mythen und die Lehren Christi, insbesondere sein Scheitern am Kreuz, in Betracht ziehen. Durch diese Reflexion und in Anlehnung an Heidegger können wir einen Freiraum für neue Möglichkeiten schaffen, der es uns ermöglicht, uns verantwortungsvoll um unsere Mit- und Umwelt zu kümmern.

      Umdenken in der Politik.
    • Anmerkungen zum Christentum

      • 50 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Der Band beleuchtet vielfältige Aspekte des zeitgenössischen Christentums durch eine Reihe von kleineren Artikeln. Themen wie der Polytheismus im Christentum, die Beziehung zwischen Emanzipation und Charisma, sowie die Rolle des Katholizismus im Kapitalismus werden diskutiert. Zudem werden Verbindungen zu bekannten Denkern und literarischen Figuren wie Th. Fontane, Th. Mann und B. de Spinoza hergestellt. Die Autoren möchten auf das bestehende christliche Denken an Universitäten hinweisen und dessen Relevanz in einer von anderen Ideologien geprägten Zeit betonen.

      Anmerkungen zum Christentum