The book explores the necessity of business diagnosis for various stakeholders, emphasizing the shift from traditional financial performance metrics to a broader understanding of global performance. It introduces the Triple Bottom Line approach, evolving into the Quadruple Bottom Line, which incorporates economic, social, environmental, and governance factors. This framework addresses the demands of sustainable development and corporate governance, aiming to enhance stakeholder interests. The content is based on the author's habilitation thesis, focusing on assessing business performance in this modern context.
Monica Violeta Achim Knihy



In the new economy, new corporate governance, social and environmental standards are set, as well as non-financial issues that come to complete the global performance of the company reflected in the financial indicators. The results of our work bring more value to the knowledge stage in this field through the following qualitative aspects of the scientific research activity: a) It presents the reevaluation of the organizational theories which lead to an approach concept of the management and control system of the organization which is the corporate governance concept; b) The elaboration of a methodology able to measure the quality of corporate governance system, adapted to the Romanian space; c) The evaluation of the corporate governance system for Romanian companies; d)Identifying the four global performance dimensions available in the new economy which are: financial dimensions, corporate governance dimension, social dimension and environmental dimension; e)The evaluation of the global performances of the Romanian companies over the period 2001-2011.
Analyse der Unternehmensleistungen
Eine globale und strategische Perspektive
- 180 stránok
- 7 hodin čítania
Das vorliegende Buch zeigt eine globale und strategische Perspektive der Betrachtung der Unternehmensleistung auf. Jeder Manager muss wissen, auf welche Weise die Unternehmensleistung gemessen und auch erreicht werden kann. Der klassische Ansatz, die Unternehmensleistung nur anhand der finanziellen Dimension zu messen, wird heute durch einen modernen Ansatz ersetzt, bei dem die Manager die finanziellen Ergebnisse nur dann maximieren müssen, wenn sie die Interessen aller Stakeholder, den Schutz der Umwelt und die Schaffung von allgemeinem Glück berücksichtigen. Die moderne Unternehmensführung wird von den folgenden Konzepten beherrscht: Wirtschaft, Soziales, Umwelt, Governance und geozentrische Verhaltensmuster. Die Hauptrolle bei der Verbesserung der Unternehmensleistung einiger interner Faktoren wie Humanressourcen, Corporate Governance und Corporate Social Responsibility wird ebenfalls analysiert. Darüber hinaus werden die externen PEST-Faktoren (politische, wirtschaftliche, soziokulturelle und technologische Faktoren) als eine weitere Kategorie von Faktoren beschrieben und veranschaulicht, anhand derer eine strategische Analyse durchgeführt werden könnte. Die Arbeit wird von verschiedenen Fallstudien begleitet, die die vorgestellten theoretischen Aspekte unterstützen.