Bookbot

Detlef Jürgen Brauner

    Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2023.
    Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO 2024.
    Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2024.
    Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2024.
    Studi-SOS
    Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
    • Studi-SOS

      Erste Hilfe fürs wissenschaftliche Arbeiten. Seminararbeit - Bachelorarbeit - Masterarbeit. 3. Auflage

      • 296 stránok
      • 11 hodin čítania

      Der Ratgeber bietet umfassende Unterstützung beim Verfassen von Seminar- und Abschlussarbeiten und behandelt die wesentlichen Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens. Mit praktischen Beispielen, Checklisten und Musterunterlagen, die auch zum Download bereitstehen, wird der Einstieg erleichtert. Das ausführliche Stichwortverzeichnis hilft zusätzlich, gezielt Informationen zu finden. Von den ersten Seminararbeiten bis zur finalen Thesis ist das Buch ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende während ihres gesamten Studiums.

      Studi-SOS
    • Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2023.

      Fakten und Informationen für Berufseinsteiger und Young Professionals.

      In der 20., uberarbeiteten Auflage dieses fur den Berufsnachwuchs der Steuerberater und Wirtschaftsprufer wichtigen Informationswerkes stellen sich uber 20 Wirtschaftsprufungs- und Steuerberatungsgesellschaften vor. Neben den wichtigsten harten Fakten wie Unternehmensgrosse, Niederlassungen, Ansprechpartner fur Berufseinsteiger etc. werden dem Leser interessante Informationen z. B. uber Firmenphilosophie, Einstellungsvoraussetzungen, Karrieremoglichkeiten, finanzielle Forderung der Berufsexamina etc. gegeben. Die Auswahl der entsprechenden thematischen Schwerpunkte wurde dabei bewusst den einzelnen Wirtschaftsprufungs-/ Steuerberatungsgesellschaften uberlassen. Dadurch erhalt der kunftige Steuerberater bzw. Wirtschaftsprufer oder der Young Professional einen facettenreichen Einblick und eine wichtige Orientierungshilfe fur den Berufseinstieg bzw. die berufliche Weiterentwicklung.

      Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2023.
    • Der Weg zum Wirtschaftsprüfer gilt als steinig und sehr lang: Auf das Hochschulstudium folgen eine mehrjährige Praxisphase und i. d. R. zunächst das Steuerberater-Examen. Erst wenn diese Hürde übersprungen wurde, konnte das WP-Examen in Angriff genommen werden. Letztendlich lagen zwischen Abitur und bestandenem WP-Examen nicht selten deutlich mehr als 10 Jahre. Im Zuge der Internationalisierung der Berufszugangsregelungen ergab sich die Notwendigkeit einer Verkürzung des Berufszuganges durch integrierte Ausbildungsgänge und entsprechende Studiengestaltung. Mit der Anerkennung von Studiengängen nach § 8a WPO und der Anerkennung von Prüfungsleistungen nach § 13b WPO wurde dieser Entwicklung Rechnung getragen. Die vorliegende 13., überarbeitete Auflage vermittelt der/dem am Berufsziel Wirtschaftsprüfer Interessierten zunächst einen aktuellen, profunden Überblick über die fachlichen Voraussetzungen zur Verkürzung des WP-Examens (einschließlich des aktuellen Referenzrahmens, der Curricula und der Dokumentation durch Modulhandbücher). Im Anschluss daran stellen sich die nach § 8a WPO anerkannten Hochschulen vor und jene Hochschulen, denen die Prüfungsstelle für das WP-Examen bestätigt hat, dass ihre Prüfungen denen des WP-Examens nach § 13b WPO gleichwertig sind (Stand Juli 2022). Darüber hinaus wird das Audit-Xcellence Programm der »Big Four« vorgestellt.

      Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO 2023.