Verschleppt, versklavt, verkauft – ein historisches Frauenschicksal Island, 1627: Algerische Freibeuter fallen mordend und brandschatzend auf den grünen Westmänner-Inseln ein. Sie verschleppen 252 Menschen – unter ihnen die junge Gudrid und ihren kleinen Sohn. Nach einer qualvollen Reise über den Atlantik werden die beiden auf dem Sklavenmarkt in Algier verkauft. Für Gudrid beginnt ein langer Kampf um das schiere Überleben - und um ihr Kind. „Eine spannende und einfühlsame Geschichte, die auf historischen Ereignissen basiert.“ (Rheinische Post)
Steinunn Jóhannesdóttir Knihy
Steinunn je autorkou mnohých diel, vrátane divadelných hier, filmových scenárov, kníh pre deti a mládež, poviedok, biografií a dokumentov. Jej tvorivý rozsah ukazuje hlboké porozumenie rôznym literárnym formám a žánrom. Venuje sa širokej škále tém a v jej dielach často nachádzame hlboké psychologické vhľady. Jej písanie je cenené pre svoju univerzálnosť a schopnosť osloviť rôzne čitateľské skupiny.


Steinunn Jóhannesdóttir, Regisseurin, Journalistin und Autorin, wurde 1948 in Akranes/Island geboren. Sie veröffentlichte neben mehreren Theaterstücken auch Kinderbücher, Biographien und Kurzgeschichten. Nach über sechsjähriger Recherchearbeit schrieb sie den auf historischen Geschehnissen basierenden Roman «Die Isländerin», der in einer anderen Ausgabe unter dem Titel «Das sechste Siegel» erschien.