Alexander Gribojedow: Verstand schafft Leiden. Schauspiel in vier Akten Entstanden zwischen 1822 und 1824. Erstdruck 1825. Hier in der Übersetzung von Georg Julius von Schultz unter dem Pdeudonym »Dr. Bertram«,, erschienen 1853 bei Brockhaus in Leipzig. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Illustration von Dmitry Kardovsky zu »Verstand schafft Leiden«. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Alexander Gribojedow Knihy
Ruský diplomat, dramatik, básnik a skladateľ. Jeho sláva spočíva vo veršovanej komédii „Bolesť z rozumu“. Ostrá satira na ruskú spoločnosť svojej doby, v ktorej majstrovsky zobrazil konflikt medzi starým a novým spôsobom myslenia. Jeho dielo dodnes rezonuje svojou ostrosťou a vtipom.



In diesem vieraktigen Schauspiel thematisiert Alexander Gribojedow die Konflikte zwischen Verstand und Emotionen. Die Hauptfigur, ein intelligenter und sensibler Mann, steht im Zentrum von gesellschaftlichen und persönlichen Tragödien, die aus seiner scharfen Wahrnehmung der Realität resultieren. Mit scharfer Satire und tiefgründigen Dialogen beleuchtet das Werk die Absurditäten der russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, während es universelle Fragen nach dem menschlichen Dasein und den Folgen von Intellekt und Leidenschaft aufwirft.
Verstand schafft Leiden
Komödie in vier Akten (Band 183, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
- 140 stránok
- 5 hodin čítania
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« präsentiert Klara Neuhaus-Richter bedeutende Werke der Weltliteratur in der aktuellen Duden-Schreibweise. Diese Sammlung bietet Lesern die Möglichkeit, zeitlose Klassiker in einer modernen und verständlichen Form zu genießen, wodurch der Zugang zu diesen literarischen Schätzen erleichtert wird.