Bookbot

Essen Museum Folkwang

    Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt
    Wir ist Zukunft / We Is Future
    • Wir ist Zukunft / We Is Future

      Visionen neuer Gemeinschaften / Visions of New Communities

      We is future. Visions of new communities" revolves around the longing for an ideal community, a life in harmony with nature and with each other. Looking at 120 years of artistic visions, the six chapters within this book lead from the Life Reform movement around 1900, via the visionary architectural designs of Bruno Taut or Wenzel Hablik, through to Constant?s urban utopia New Babylon, built around the of idea the playful human being. It also examines the Hippie Modernism of the 1960s and Afrofuturism of the 1980s, and moves on to consider contemporary positions that suggest a symbiosis of all living beings in and with nature .The works presented are an expression of a striving for new ways of living in the present and the future. The artistic perspective within the publication is expanded by scientific and personal contributions and an artist interview. Its sustainable design also traces an ideal.00Exhibition: Museum Folkwang, Essen, Germany (24.11.2023 - 17.03.2024).

      Wir ist Zukunft / We Is Future
    • Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt

      Die Sammlungen von Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus

      Von Renoir über Monet bis zu Gauguin – die moderne französische Kunst wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur von westlichen Sammlern geschätzt, sondern fand auch in Japan früh Anhänger. Das Museum Folkwang zeigt 2022 anlässlich seines 100. Jubiläums am Standort Essen seine herausragende, von Karl Ernst Osthaus (1874–1921) begründete Sammlung postimpressionistischer Kunst. Der eigene Bestand wird Glanzstücken des Impressionismus und Postimpressionismus aus der Sammlung Kojiro Matsukatas (1866–1950) gegenübergestellt. Diese legte den Grundstein für das heutige National Museum of Western Art in Tokio. Erstmals seit den 1950er-Jahren wird diese Sammlung wieder umfassend außerhalb von Japan gezeigt. Der Katalog zeigt eine einmalige Zusammenstellung von etwa 120 Werken und stellt die beiden bedeutenden Sammlerpersönlichkeiten vor. Transnationale Sammlungsgeschichte verbindet sich mit Meisterwerken der Moderne. Malerei, Grafik und Skulptur u.a. von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Édouard Manet, Claude Monet, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir oder Auguste Rodin, zeitgenössische Installationen von Tabaimo und Chiharu Shiota sowie eine Auswahl japanischer Werke aus dem ehemaligen Besitz von Matsukata und Osthaus. Mit einer neuen Kurzgeschichte der japanischen Bestseller-Autorin Sayaka Murata.

      Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt