Bookbot

Hans-Christoph Aurin

    Pentateuchstudien
    Benno Jacob zu Levitikus
    • Benno Jacob zu Levitikus

      Eine Studie zu seinem Nachlass mit Edition des Manuskripts "Leviticus 17-20"

      Benno Jacob, ein bedeutender deutsch-jüdischer Rabbiner und Bibelforscher, hinterließ neben seinen Kommentaren zu Genesis und Exodus auch wertvolle Manuskripte zum Levitikus. Dieses biblische Buch, das vor allem kultische Texte und das ethische Kapitel 19 enthält, spielt eine zentrale Rolle in der jüdischen Tradition. Hans-Christoph Aurin editiert und kommentiert eines von Jacobs frühen Levitikus-Manuskripten und integriert zahlreiche unveröffentlichte Texte und exegetische Notizen, um ein umfassendes Bild von Jacobs Ansichten und der Bedeutung des Levitikus zu vermitteln.

      Benno Jacob zu Levitikus
    • Benno Jacobs großer Kommentar zur Genesis (1934) gilt als Klassiker der Schriftauslegung. Der erste Band der Veröffentlichung seines Nachlasses editiert und kommentiert seine frühen Pentateuchstudien und bietet wichtige Anknüpfungspunkte für historisch-kritische sowie kanonische Exegeten im Dialog mit der aktuellen Forschung.

      Pentateuchstudien