Political communication through official photographs plays a crucial role for both Obama and Trump, each utilizing this medium to convey distinct core messages. While both presidents aim to reinforce their political narratives, their approaches differ significantly. Trump's official images are strategically positioned within a broader communicative context, emphasizing his role as the central figure capable of addressing America's challenges. This analysis highlights the contrasting techniques and intentions behind their visual representations in political discourse.
Benedikt Weingärtner Knihy






The paper explores the evolving dynamics of geopolitical power since the Cold War, emphasizing the diminishing importance of military capabilities in favor of economic factors. It argues that while economic issues may lack the immediate impact of military force, they play a crucial role in shaping national security. The analysis highlights the significance of economic elements in international relations and their potential to influence a nation's strategic position in the global arena.
The EU's trade strategy shift from multilateralism to bilateralism. A case study on TTIP
- 68 stránok
- 3 hodiny čítania
The book explores the evolution of the European Union's foreign commercial policy as a key aspect of European integration and its exclusive competence. It highlights how the EU's trade strategy has adapted to the challenges of a globalized economy, emphasizing that this policy serves not only economic purposes but also aims to enhance the EU's political influence on the global stage.
This research paper analyzes how internal factors within the Russian Federation influence its actions during the Ukraine crisis. It examines Russia's economic state, national self-image, the impact of key individual actors like Vladimir Putin, the governmental system, and the role of civil society, particularly the media and economic entities.
This seminar paper explores Greece's economic crisis post-Eurozone entry, highlighting the unsustainable boom driven by low-interest loans leading to insolvency in 2010. It discusses the financial rescue programs that aimed to foster growth and attract Foreign Direct Investment as a solution to the country's persistent unemployment and debt issues.
TTIP. Mehr Wirtschaftswachstum und Festigung Westlicher Macht oder Bedrohung für Demokratie, kulturelle Vielfalt und Schutzstandards?
Eine Analyse mit Blick auf die Debatten in Deutschland und den USA
- 112 stránok
- 4 hodiny čítania
Die Masterarbeit untersucht die aktuelle Diskussion über ein geplantes Vorhaben in Deutschland, das im Kontext der internationalen Beziehungen von Bedeutung ist. Dabei wird analysiert, welche wirtschaftspolitischen Implikationen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit relevanten Theorien und praxisnahen Beispielen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Politik zu beleuchten. Die Ergebnisse sind besonders relevant für Studierende und Fachleute im Bereich der Wirtschaftspolitik.
Die Tea Party hat seit ihrer Entstehung einen maßgeblichen Einfluss auf die politische Landschaft der USA ausgeübt, insbesondere nach der Wahl von Barack Obama im Jahr 2008. Diese erzkonservative Bewegung wird als Ausdruck eines markanten Rechtsrucks innerhalb der Republikanischen Partei interpretiert. Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung und die Auswirkungen dieser Strömung im Kontext des sich wandelnden politischen Systems der Vereinigten Staaten.
Die Studienarbeit analysiert den Bürgerkrieg in Syrien und die Schwierigkeiten internationaler Interventionen aufgrund völkerrechtlicher Rahmenbedingungen. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Souveränität des syrischen Staates und dem Gewaltverbot der UN-Charta ergeben, sowie die unterschiedlichen Interessen politischer Akteure.
Die Studienarbeit untersucht Brasiliens Einfluss als Hegemonialmacht in der Region und global. Sie definiert Hegemonialmacht, analysiert internationale Beziehungen und bewertet Brasiliens politisches, wirtschaftliches und militärisches Gewicht. Ziel ist es, die geopolitischen Ambitionen Brasiliens umfassend zu erörtern.
Die Bachelorarbeit analysiert die Rollen von Jacques Chirac und Gerhard Schröder im Ratifizierungsprozess der europäischen Verfassung. Sie untersucht, wie ihre Einflüsse und externe Faktoren die Debatte und das Verfahren in Frankreich und Deutschland prägten. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des "Vertrags über eine Verfassung für Europa".