Der Band erzählt von weniger bekannten, aber eindrucksvollen Fällen individuellen Widerstands während der NS-Zeit. Im Gegensatz zu bekannten Heldengeschichten werden persönliche Lebensumstände und milde Formen der Auflehnung beleuchtet. Die Geschichten verdeutlichen die komplexen Bedingungen, unter denen Widerstand entstand, ohne das Heldentum zu glorifizieren.
Elke Fröhlich-Broszat Knihy


Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt
- 754 stránok
- 27 hodin čítania
Der abschließende Band der Forschungsreihe zu Widerstand und Verfolgung 1933-45 behandelt vielfältige Themen, darunter die Solidarität in einer Bergarbeitergemeinde und die Denunziation kritischer Stimmen im Dritten Reich. Auch die Konflikte zwischen alten und neuen Machthabern sowie die letzten Aktivitäten zur Kriegsbeendigung werden beleuchtet.