Bookbot

Jutta Hartz

    Die Gestalt der Stadt Rom an Hand der antiken Monumente des Forum. Ein Führer durch die antiken Monumente des Forum Romanum
    Musikstunde mit den Vögeln. Teil 2- die Sing-Probe
    Musikstunde mit Herrn Baß und Frau Violin. Teil 4
    Musikstunde mit den Vögeln. eine musische Geschichte für Jüngere und Ältere
    Die Werkausgabe. Musikstunde Teil 1-3
    Chaos in Rom. eine deutsch-italienische Komödie
    • Der 13-jährige Daniel verbringt ein Jahr bei seiner Tante Lissy in Rom, während seine Eltern in Amerika sind. Dort erkundet er mit Freunden die Stadt, freundet sich mit einem Obdachlosen an und erlebt chaotische Sylvesterfeiern. Ein Fußballspiel und ein besonderes Weihnachtsgeschenk sorgen für spannende Wendungen.

      Chaos in Rom. eine deutsch-italienische Komödie
    • Die Teile 1-3 der „Musikstunde mit den Vögeln“ sind in einem Schwarz-Weiß-Ringheft zusammengefasst, um Raum für Kolorierungen und eigene Zeichnungen der Kinder zu schaffen. Das Spiel mit Noten fördert die musische Entwicklung und unterstützt das Schreiben als kreative Ausdrucksform, was Freude für das Kind bringt.

      Die Werkausgabe. Musikstunde Teil 1-3
    • Die Kinder sind begeistert von einer Melodie und möchten sie spielen. Frau Violin erklärt, dass sie mit den Kindern "Zeit spielen" wollen, was diese nicht verstehen. Sie reflektieren über den Zeitmangel der Erwachsenen, die keine Zeit für das Leben und das Spielen haben, im Gegensatz zu früheren Zeiten.

      Musikstunde mit Herrn Baß und Frau Violin. Teil 4
    • Heute findet eine Singprobe mit dem Meister statt, bei der Vögel und Kinder im Haus der Omama gemeinsam tanzen und singen. Die Geschichte dreht sich um die F-Dur Tonleiter und bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Teil 1.

      Musikstunde mit den Vögeln. Teil 2- die Sing-Probe
    • Sophie lebt mit ihren Eltern in Rom. Eines Tages begegnet sie einem Vogel, der singt, pfeift und sich für eine Hochzeit vorbereitet.

      Der Vogel Liebgott
    • Florian wünscht sich einen Hund und einen Freund, als ein Mann mit einem Hund ins Nachbarhaus zieht. Er liebt die Natur und das Zeichnen. Wird es ihm gelingen, dem Allerlei zu entkommen?

      Der Mann mit dem Hund
    • Dieser praktische Führer zu den Vatikanischen Museen in Rom bietet eine Auswahl der bedeutendsten Kunstwerke, die seit dem 16. Jahrhundert gesammelt wurden. Er vermittelt Zusammenhänge der europäischen Kultur und ermöglicht Besuchern, die Kunstwerke ohne Audioguide zu genießen und mehr über die Wurzeln Europas zu erfahren.

      Die Gestalt der Stadt Rom an Hand ausgewählter Kunstwerke der Vatikanischen Museen