In "Ewig werden Sie mir bleiben" reflektiert der Autor über das Gefühl von Einsamkeit und die bleibenden Erinnerungen an eine verstorbene Person. Durch das Dichten versucht er, seine Gedanken und Emotionen zu verarbeiten, während alte Erinnerungen und Musik ihn begleiten. Das Schreiben wird zu einem Weg, mit der Einsamkeit umzugehen.
Horst Römele Knihy





Die Anmerkung beschreibt den kreativen Prozess des Schreibens. Sie thematisiert die Herausforderungen und Freuden, die mit dem Festhalten von Erlebnissen in einem Buch verbunden sind. Trotz Schwierigkeiten und Zweifeln wird das Erreichen des Ziels letztlich als erfüllend empfunden.
Die Anmerkung thematisiert die unvergesslichen Momente im Leben und den emotionalen Kampf am Abgrund. Sie betont, dass der Schmerz oft im Herzen sitzt und dass die Unterstützung von nahestehenden Personen die Last erleichtert. Es wird geraten, diese Menschen wertzuschätzen und nicht zu meiden.
In "ICH BLEIBE HIER" reflektiert der Autor über seine Unzufriedenheit in Gruppen, in denen er sich nicht verstanden fühlt. Er bleibt standhaft und ehrlich, schreibt Gedichte und verfolgt seine eigenen Ziele, während er sich von Oberflächlichkeit distanziert. Sein Fokus liegt auf Authentizität und persönlichem Wachstum.