The book delves into the moral justification of international courts' authority to override state sovereignty in prosecuting individuals for serious crimes such as genocide and war crimes. By examining this issue through a distinct philosophical perspective, it addresses the ethical implications of holding individuals accountable for mass human rights violations, challenging traditional notions of state power and individual responsibility in the context of international law.
Luise Müller Knihy






Dem Horizont so nah und fern
- 108 stránok
- 4 hodiny čítania
Die Reise, die in diesem fünften Buch beschrieben wird, thematisiert die individuelle Hoffnung der Menschen und deren Rolle in herausfordernden Lebenssituationen. Jeder Protagonist bringt seine eigene Sichtweise auf Hoffnung mit, was die Vielfalt menschlicher Erfahrungen widerspiegelt. Das Buch lädt die Leser ein, sich mit den Unsicherheiten des Lebens auseinanderzusetzen und zu entdecken, wie Hoffnung als Antrieb in turbulenten Zeiten dienen kann.
Die zentrale Botschaft des Buches ermutigt dazu, auch in herausfordernden Zeiten Hoffnung zu bewahren und den Glauben an sich selbst nicht zu verlieren. Es betont die Bedeutung von Vertrauen und Durchhaltevermögen, selbst wenn man auf dem Lebensweg stolpert. Der Leser wird ermutigt, nach Rückschlägen wieder aufzustehen und die Stärke zu erkennen, die aus diesen Erfahrungen erwächst. Die inspirierenden Themen von Resilienz und persönlichem Wachstum ziehen sich durch die gesamte Erzählung.
Auch für eine Pusteblume gibt es Tag und Nacht
- 108 stránok
- 4 hodiny čítania
Die Autorin reflektiert über die Höhen und Tiefen ihres Lebens, indem sie die Metapher einer Pusteblume verwendet. An schwierigen Tagen fühlt sie sich wie die Pusteblume, die vom Wind fortgetragen wird, während positive Erlebnisse ihr helfen, abends zufrieden ins Bett zu gehen und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Trotz der Herausforderungen ist sie entschlossen, ihre Geschichten zu teilen und Neues zu entdecken, unabhängig von den Schwierigkeiten, die ihr begegnen.
Wo führt mich mein Weg noch hin?
- 92 stránok
- 4 hodiny čítania
Das Buch lädt dazu ein, die verschiedenen Lebenswege zu erkunden, die Menschen beschreiten. Lu teilt ihre persönlichen Erfahrungen und reflektiert über die Begegnungen, die auf diesen Wegen entstehen. Es wird betont, dass jeder Weg einzigartig ist und dass es nicht um das Erreichen eines Ziels geht, sondern um die Art und Weise, wie man seinen Weg geht. Hoffnung spielt dabei eine zentrale Rolle und begleitet uns auf unseren individuellen Reisen.
Lu, 29 Jahre alt, blickt auf ein bewegtes Leben zurück, geprägt von Traurigkeit und Selbstmordgedanken in ihrer Kindheit. Trotz dieser Herausforderungen kämpfte sie und erreichte zwei Schulabschlüsse sowie zwei Ausbildungen. Ihr hart erkämpftes Glück wurde jedoch plötzlich erschüttert.
In "Die letzten ihrer Art" entdecken Agatha und ihr Freund Isaac ein geheimnisvolles Rätsel rund um den Leuchtturm Towertowns. Mysteriöse Zeichen ziehen Agatha in ihren Bann, und sie beschließt, in den Leuchtturm zu ziehen, um das Geheimnis zu lüften. Werden sie die Wahrheit hinter den letzten ihrer Art herausfinden?