Bookbot

Tanja Kaiser

    Die Kunst zu lieben
    Die Kunst der Täuschung
    Am Ende Paris
    Learn to be Still
    HALBIERT!. Gewicht halbiert, Spaß verdoppelt. Abnehmen vor und nach den Wechseljahren. Ohne Medikamente, Abnehmspritze, OP. Erfolg einfach selbstgemacht.
    • Tanja Kaiser erzählt offen und humorvoll von ihrer Reise von 136 auf 68 Kilos. Sie beschreibt das Leben von Stark-Übergewichtigen und ihren Weg zu einem selbstbestimmten, fröhlichen Leben ohne Operationen. Ihre Geschichte ist inspirierend und zeigt, dass Veränderung möglich ist – auch über 50. Ein Mut-mach-Buch!

      HALBIERT!. Gewicht halbiert, Spaß verdoppelt. Abnehmen vor und nach den Wechseljahren. Ohne Medikamente, Abnehmspritze, OP. Erfolg einfach selbstgemacht.
    • Elifa begegnet dem charmanten Caleb und wird von ihm angezogen, doch seine unverständlichen Reaktionen verwirren sie. In einem Wirbel aus Liebe und Leidenschaft versucht sie, die Wahrheit zu ergründen, nur um zu erkennen, dass manche Dinge besser im Dunkeln bleiben sollten. Eine Geschichte über große Gefühle und Lebensdramen.

      Learn to be Still
    • Nadja erhofft sich eine romantische Liebe mit Paul, doch das Schicksal führt sie zu einer tiefen Freundschaft. Währenddessen trifft sie auf Adrians ungezähmten Charme, Pauls unverschämten Bruder, der sie an den Rand der Verzweiflung bringt, aber auch zum Lachen.

      Am Ende Paris
    • Delias Leben ändert sich, als sie Patrick trifft, einen Mentalisten, der ihre tiefsten Wünsche und Geheimnisse offenbart. Durch seine magischen Fähigkeiten führt er sie aus ihrer Komfortzone und lässt sie sich selbst neu entdecken. Doch auch Patrick hat ein verborgenes Geheimnis, das er hinter seinen Tricks versteckt.

      Die Kunst der Täuschung
    • Spencer hat sich das Sterben anders vorgestellt und findet sich als Geist wieder, der die Welt unsichtbar beobachtet. Entschlossen, den Mann ihrer Träume zu finden, entdeckt sie, dass er mehr ist als ein hübsches Gesicht. Seine Verbindung zur Kunstwelt bietet Spencer eine neue Perspektive und Möglichkeiten, ihre spektrale Existenz sinnvoll zu nutzen.

      Die Kunst zu lieben