Krakens Familie, die letzte Hexenfamilie Berlins, lebt in einer heruntergekommenen Wohnung und hat mit magischen Problemen zu kämpfen, als Krakens Vater wegen Schulden in einen Goldfisch verwandelt wird. Eine Geister-Mafia und unheimliche Monster setzen ihm zu, während ein chaotischer Domovoi als letzte Hoffnung dient.
Mykel Lukasiewicz Knihy





In dieser Chronik wird der Lebensweg von Männern und die Klischees heroischer Legenden hinterfragt. Der Erzähler, Amor do Ahpla, verspricht eine ungeschönte Darstellung seiner Erlebnisse, die sich von traditionellen Erzählungen abhebt. Er reflektiert über das Wesen von Heldentum und die Absurditäten des Lebens, während er die Erwartungen des Publikums herausfordert.
Die Geschichte erzählt von Amor do Ahpla, einem jungen Barden, der mit großen Augen die Welt erkundet. Er begleitet legendäre Helden auf einem Abenteuer gegen eine Bedrohung aus dem Norden. Die Erzählung thematisiert Mut, Liebe und die heitere Gelassenheit, die nötig ist, um die Welt zu ertragen.
Krakens Familie, die letzte Hexenfamilie Berlins, lebt in einer heruntergekommenen Wohnung und hat mit magischen Problemen zu kämpfen, als Krakens Vater in einen Goldfisch verwandelt wird. Die Geister-Mafia und unheimliche Monster setzen ihm zu, während ein chaotischer Domovoi als letzte Hoffnung erscheint.
Das Orakel von Finedra erweist sich als irreführend und beleidigend, statt Klarheit zu bringen. Es gibt kryptische Weissagungen und führt selbst Könige in die Irre. Die Geschichte folgt einem Elfenjungen, der unter der Anleitung des Geschichtenerzählers Amor do Ahpla seine Bestimmung sucht und viele Abenteuer erlebt.