Die Handlung dreht sich um die weitreichenden Folgen einer Erfindung, die zur Abschaffung aller Atomwaffen führt und Russland in eine demokratischere Richtung lenkt. Diese Veränderungen wecken die Hoffnung auf echten Frieden, werfen jedoch die Frage auf, ob die Welt tatsächlich friedlicher wird, wenn die atomare Abschreckung der Großmächte entfällt. Der Konflikt zwischen idealistischem Frieden und der Realität geopolitischer Spannungen bildet das zentrale Thema des Buches.
Hinrich Hans Pries Knihy



Die Geschichte handelt von einem kleinen Mädchen, das von amerikanischen Soldaten gerettet wurde und eine glückliche Kindheit auf den Philippinen erlebte. Später lernte sie ihre Eltern kennen, wurde Kinderärztin in Deutschland und Mutter von drei Kindern. Die Erzählung thematisiert auch den Wandel der Völker nach dem Atombombenabwurf.
Eine Erfindung hat zur Abschaffung aller Atomwaffen geführt, was Hoffnung auf Frieden weckt. Der Autor, der den Krieg als Kind erlebte, reflektiert über die Möglichkeit eines echten Friedens ohne atomare Abschreckung. Das Buch wurde vor dem Ukrainekrieg 2022 verfasst und thematisiert die Entscheidung der Welt, einen weiteren Weltkrieg zu verhindern.