Die Studie analysiert die Entwicklung der regionalen und kommunalen Wirtschaftsförderung in Brandenburg, die sich über die Jahre stark verändert hat. Ein Paradigmenwechsel ist erkennbar: Anstelle einer wachstumsorientierten Strategie rückt die Bestandssicherung endogener Unternehmen in den Fokus. Faktoren wie der überregionale Wettbewerb um Ressourcen, die Mittelknappheit der Gebietskörperschaften und die Globalisierung haben diesen Wandel maßgeblich beeinflusst. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Strategien der Wirtschaftsförderung in der Region.
Victor Killian Knihy


Die Studienarbeit untersucht den barrierefreien Tourismus und dessen Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Regionen. Sie analysiert, wie sich Anbieter durch spezialisierte Angebote differenzieren können, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Am Beispiel der Region Rheinsberg wird die Eignung für barrierefreien Tourismus bewertet.