Bookbot

Heiner Henninges

    Minolta
    Cokin filter system for photo and video
    Video, filmování bez váhání
    Nová základní škola fotografie
    Grundkurs Fotografie
    Nový základný kurz fotografie
    • Nová základní škola fotografie

      • 95 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Srozumitelný průvodce stále se rozvíjejícím světem fotografie pro každého, kdo chce lépe porozumět tomuto umění nebo třeba jen začal uvažovat o koupi prvního fotoaparátu. Jednotlivé kapitoly vás seznámí s různými typy fotoaparátů a příslušenství a poradí, jaký druh filmu použít. Kapitola o snímání obrazu vám i prostřednictvím ukázek poradí, jak docílit ostrého, pěkného snímku, objasní úlohu světla a ukáže, jak snímat různá témata a motivy - krajiny, lidi, zátiší... Laici i ti zkušenější ocení kapitolu s tipy pro lepší snímky z dovolené, o prezentaci fotografií a informace o digitální fotografii a zpracování obrazu. -- zdroj: www.bux.cz --

      Nová základní škola fotografie
    • Cokin filter system for photo and video

      • 164 stránok
      • 6 hodin čítania

      Both still and video photographers will benefit from this lucid explanation of a filter system with 35mm, medium format, video, and darkroom applications. Many illustrations show how the system is used and the excellent results it achieves.

      Cokin filter system for photo and video
    • Minolta

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      Small enough to toss into a camera bag, yet thorough in coverage, Hove User's Guides are the best all-around camera manuals available. Each book describes the special features and operation of a single camera model or model family.

      Minolta
    • Die OM-D E-M10 Mark III ist eine herausragende Systemkamera, die Fotografen und Kameraliebhabern exzellente Aufnahmen ermöglicht. Dieses Buch richtet sich an E-M10 Mark III-Besitzer, die die vielseitigen Funktionen ihrer Kamera entdecken und optimal nutzen möchten. Gemeinsam mit dem erfahrenen Autor können Leser kreative Wege finden, um beeindruckende und einzigartige Fotos zu erstellen. Die praxisnahe Darstellung vermittelt das nötige Wissen, um sowohl einfache als auch anspruchsvolle Fotoszenarien erfolgreich zu meistern. Nützliche Tipps zur Bildgestaltung, praxisnahes Wissen für typische Situationen und eine Einführung in das „fotografische Sehen“ ergänzen die Inhalte. Das Buch behandelt unter anderem: die Kamera kennenlernen und vorbereiten, neun Optionen für optimales Fotografieren, wichtige Grundeinstellungen, kreatives Fotografieren im Auto-Modus, die Grundrechenarten der Fotografie (P/S/A/M), Belichtungs- und Entfernungsmessung, Blitzen als Gestaltungsmittel, den Weißabgleich für natürliche Farben, das Sichten und Teilen von Bildern, die Verbindung zum Smartphone via WLAN, Objektive und Zubehör, die Software Viewer 3 sowie Bildbearbeitung am Smartphone. Heiner Henninges, Mitglied der DGPh, hat rund 50 Bücher zur Fotografie verfasst und war Chefredakteur mehrerer Fachmagazine. Er hat über zwei Jahrzehnte als Reisefotograf in Afrika gearbeitet und war zuvor internationaler Celebrity Fotograf.

      Olympus OM-D E-M10 Mark III
    • Olympus OM-D E-M5 Mark II fotoguide

      Was die Kamera auszeichnet . Technik verstehen . Anwendungsbeispiele

      Robust, staubgeschützt, resistent gegen Spritzwasser und verträgt auch einige Minusgrade, das hochwertig verarbeitete Metallgehäuse der Olympus OM-D E-M5 Mark II. Den äußerst effektiven Bildstabilisator, der den Zeitenbereich für Freihandaufnahmen um bis zu fünf volle Belichtungsstufen verlängert, werden auch Filmer zu schätzen wissen. Ausgestattet mit hochauflösendem elektronischen Sucher sowie schwenk- und neigbarem LCD, ist die E-M5 Mark II auch vollgepackt mit modernster Kameratechnik. Der High-Resolution-Modus erlaubt 40 MB große Multishot-Aufnahmen mit bestechend hoher Detailzeichnung. Eine leistungsfähige Systemkamera für den täglichen Einsatz, die zusammen mit dem umfangreichen Zubehör und dem breiten Angebot an Wechselobjektiven optimale Voraussetzungen für technisch ausgefeilte Bilder bietet. Für die gute Motivauswahl und perfekte Gestaltung bleibt aber immer noch der Fotograf hinter der Kamera zuständig. Notwendiges Wissen mit gut verständlichen Texten und zahlreichen Bildbeispielen und Vergleichen vermittelt Heiner Henninges. Er versteht es, in seinen Ausführungen technisches Wissen – wenn notwendig auch Grundsätzliches – mit seiner langjährigen Erfahrung als praktizierender Fotojournalist zu vereinen. Der fotoguide zur Kamera ist kein Ersatz und keine Wiederholung des Benutzerhandbuchs, sondern eine Ergänzung. Er wendet sich an Einsteiger in die Fotografie mit der Olympus Systemkamera OM-D E-M5 Mark II.

      Olympus OM-D E-M5 Mark II fotoguide