Die autobiografische Erzählung beschreibt den Werdegang eines Bäckers, der nach seiner Ausbildung zum Gesellen und dem Erwerb des Meistertitels 30 Jahre lang selbständig war. Nach der Schließung seines Betriebs wandte er sich 1999 dem Internet zu und gründete ein erfolgreiches Forum. Der Autor reflektiert über seine beruflichen Erfahrungen und die Veränderungen im Laufe seiner Karriere.
Erwin Böker Knihy



Der Autor, geboren im März 1934 auf einem Bauernhof in Holenberg, blickt auf seine Kindheit mit vier Geschwistern zurück. Nach einer erfolgreichen Bäckerlehre und Meisterprüfung war er 30 Jahre selbstständig und betrieb später ein Internet-Forum in seinem ehemaligen Bäckerladen.
Erwin Böker wurde im März 1934 als zweiter Sohn von fünf Kindern auf einem kleinen Bauernhof im Dorf Holenberg geboren. Er teilte seinen Geburtstag mit seinem 30 Jahre älteren Vater. 1940 begann er nach Ostern ohne Schultüte seine Einschulung in die 1. Klasse bei Lehrer Koch.