Die Brueghel-Familie zählt zu den bedeutendsten Malerdynastien des 16. und 17. Jahrhunderts. Ihre Werke wurden bereits von Zeitgenossen hochgeschätzt. Heute sind sie ein wesentlicher Teil des kulturellen Erbes Europas und Höhepunkte in den berühmtesten Museen und Sammlungen der Welt. Die Paderborner Ausstellung bietet eine hierzulande bisher noch nie gezeigte Übersicht über das vielfältige Schaffen der Brueghels und der wichtigsten Künstler in ihrem Umkreis. Sie führt mit weit über 100 Gemälden, Zeichnungen und Druckgraphiken durch vier Generationen des Wirkens dieser flämischen Malerfamilie.
Klaus Ertz Knihy






Adriaen van Stalbemt 1580-1662
- 415 stránok
- 15 hodin čítania
David Vinckboons 1576-1632
- 419 stránok
- 15 hodin čítania
Vinckboons als Flame geboren, aus religiösen Gründen mitden Eltern schon als Kind nach Holland ausgewandert, war zu Beginn des 17. Jahrhunderts über drei Jahrzehnte hinweg einer der maßgeblichen Künstler der aufblühenden Amsterdamer Kunstszene, die schließlich im sprichwörtlich Goldenen Zeitalter der holländischen Malerei ihren Höhepunkt fand. All das, was die flämische Malerei gegenüber allenanderen zeitgleichen Stilen auszeichnet und unverwechselbar macht, kommt immalerischen und zeichnerischen Werk Vinckboon beispielhaft zum Ausdruck
Josef van Bredael
- 215 stránok
- 8 hodin čítania
Jan Brueghel II
- 59 stránok
- 3 hodiny čítania
Marten van Cleve
- 250 stránok
- 9 hodin čítania
Van Cleve - ein Zeitgenosse des Genies Pieter Bruegels d.Ä. - in seiner Zeit sehr geschätzt, ist heute weitgehend vergessen. Durch falsche Zuschreibungen ist sein Werk im Bewusstsein der Kunstliebhaber nicht der Qualität seiner Malerei entsprechend angesehen. Auf der Basis von gesicherten Werken (z.B. im Kunsthistorischen Museum in Wien) erläutern die Autoren die Kunst dieses "vergessenen" Malers.
Pieter Breughel le Jeune (1564 - 1637/8) - Jan Brueghel l'Ancien (1568 - 1625)
- 440 stránok
- 16 hodin čítania
