Die Arbeitshefte unterstützen Menschen mit Anfällen, eigenverantwortlich ihre Gesundheit zu fördern. In 12 Heften werden Erfahrungen aus der Therapie geteilt. Heft 5 behandelt anfallsfördernde Bedingungen und unterscheidet zwischen den Ursachen von Epilepsie und Anfällen.
Rosa Michaelis Knihy





Die Arbeitshefte unterstützen Menschen mit Anfällen dabei, aktiv ihre Gesundheit zu fördern. In 12 Heften werden verschiedene Themen behandelt, basierend auf Erfahrungen aus der Therapie. Heft 7 thematisiert Warnzeichen und Auren und erläutert, wie gezielte Gegenmittel zur Abwehr von Anfällen eingesetzt werden können.
Die Arbeitshefte unterstützen Menschen mit Anfällen, ihre Gesundheit aktiv zu fördern. In 12 Heften werden Erfahrungen aus der Therapie angeboten, die sowohl ohne therapeutische Unterstützung als auch zur Vorbereitung auf die Zusammenarbeit mit Fachleuten genutzt werden können. Heft 8 behandelt die Kraft positiver Gedanken.
Die Arbeitshefte unterstützen Menschen mit Anfällen, aktiv ihre Gesundheit zu fördern. In 12 Heften werden Erfahrungen aus der Therapie geteilt. Heft 3 behandelt die Vorteile der Offenheit beim Sprechen über Anfälle und bewährte Vorgehensweisen.
Die Arbeitshefte unterstützen Menschen mit Anfällen, aktiv ihre Gesundheit zu fördern. In 12 Heften werden Erfahrungen aus der Therapie geteilt. Heft 4 behandelt medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, diskutiert auftretende Probleme und regt zur selbstständigen Auseinandersetzung und Entscheidungsfindung bezüglich Medikamente an.