Der Sammelband dokumentiert die Vorträge einer Arbeitstagung aus dem Herbst 2021, die sich mit der Pflege und Tradierung von Brauchtum in Südkärnten beschäftigt. Er reflektiert Herausforderungen und Chancen der Vermittlung lokalen Kulturgutes bei interkulturellen Begegnungen und ist interdisziplinär ausgerichtet. Beiträge sind auf Deutsch mit slowenischer Zusammenfassung.
Herta Maurer-Lausegger Knihy


Die Sibyllen waren antike Weissagerinnen, die in Kleinasien begannen und später weit verbreitet waren. Ihre Prophezeiungen verbinden alttestamentliche, christliche und profane Inhalte und spiegeln den Zeitgeist wider. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden vielfältige Weissagungen in Politik, Religion und Eschatologie, stets im jeweiligen Kontext zu betrachten.