Das Buch erzählt biografische Episoden eines Malocherbengels aus dem nördlichen Ruhrgebiet, der humorvoll Fiktion und Realität verbindet. Mit Sarkasmus und Ironie schildert der Autor Erlebnisse aus den 1950er bis 1970er Jahren, geprägt von Kindheit und Schulzeit im Ruhrpott, teils in "Ruhrpottdeutsch".
Kreativ B.Druckt, Marl Knihy
