Bookbot

Michael Stavarič

    7. január 1972
    Michael Stavarič
    Die kleine Sensenfrau
    Stillborn
    Brenntage
    Včelikář, aneb, Mravenci nemají o opylování vskutku ani ponětí!
    Königreich der Schatten
    Fantastické chobotnice - Výprava do neznámeho světa
    • Co mají společného oceán a vesmír? Jak vůbec vznikly chobotnice? A jak lidé? Co přesně jsou hlavonožci, a proč se jim říká tak legračními jmény? Chobotnice jsou nejstarší inteligentní tvorové na naší planetě, skuteční „mimozemšťané“, jejichž schopnosti nás nepřestávají udivovat. Michael Stavarič a Michele Ganserová vytvořili naučnou knihu pro děti plnou překvapivých zvratů, která nabízí mnohem víc než pouhé předávání vědomostí. Knihu, která je stejně neobvyklá jako chobotnice samy, která vybízí k zamyšlení i k vlastní tvorbě, která je plná vtipných detailů a barvitých popisů. Že se přitom čtenář dozví to nejdůležitější o světle, Zemi, evoluci, genetice a tak dále, je téměř vedlejší efekt. Tak vzhůru za dobrodružstvím do říše chobotnic!

      Fantastické chobotnice - Výprava do neznámeho světa
    • Königreich der Schatten

      Roman

      • 253 stránok
      • 9 hodin čítania

      Zwei Stimmen, eine Berufung: die junge Wienerin Rosi Schmieg verschlägt es auf der Suche nach ihrer Bestimmung nach Leipzig, wo sie das Fleischerhandwerk erlernt, denn an die „Fleischerei Schlingel“ hat sie die schönsten Kindheitserinnerungen. Und auch ihr Großvater war schließlich Metzger gewesen. Er fiel im Zweiten Weltkrieg, getötet von einem Amerikaner. Dessen Enkelsohn will ebenfalls Fleischhauer werden und reist nach Europa, nach Frankreich und Deutschland, auf den Spuren des Großvaters, der einst aus der Tschechoslowakei emigriert war. In Leipzig begegnen sich die beiden jungen Metzger, in Rosis Fleischerei, auf einer modernen Antirutschmatte... und spätestens dann wird klar, was es mit den Großvätern auf sich hat. Detailreich und spannend, voller Phantasie und mit schwarzem Humor, in zwei sich abwechselnden Stimmen, erzählt Michael Stavariè vom Geschäft des Tötens, der Anbetung des Fleisches, von Kindheitsliebe und einer unheilvollen Zeit.

      Königreich der Schatten
    • Co dělat, když včelky onemocní? Včelí královna Medulka poprosí čmeláčka Vincka, aby pomohl s opylováním kytiček. Jenže Vinckovi je jasné, že to nebude jen tak. Obrátí se proto na šneka Popokatepetla. Jenže pyl ulpívá na jeho těle, což se ukáže jako nejmenší problém: čtyři květiny za hodinu zvládne "Popo" úplně v pohodě. A tak se kromě šneka pokouší za včelky zaskočit i krtek, mravenci, pavouk, žabka a další zvířátka. Jenže všichni ztroskotají. Jak dlouho bude Vincek přihlížet marnému snažení?

      Včelikář, aneb, Mravenci nemají o opylování vskutku ani ponětí!
    • Brenntage

      Roman

      • 230 stránok
      • 9 hodin čítania
      3,8(16)Ohodnotiť

      „Das Ausbleiben der Zukunft ist nichts für schwache Nerven.“ So viel steht für den namenlosen Ich-Erzähler fest, der nach dem Tod der Mutter bei seinem Onkel in einer von Bergen und Schluchten umgebenen Siedlung lebt. Und die Zukunft macht sich rar, denn wegen der Abgeschiedenheit der Siedlung kapseln sich deren Einwohner zusehends ab. So entsteht ein Mikrokosmos mit ganz eigenen Sitten und Gebräuchen, wie etwa den „Brenntagen“ bzw. diversen „Waldriten“. Die Grenzen zwischen Surrealität und Realität verschwimmen – Menschen verschwinden, durch die Wälder ziehen Soldaten, Hunderudel und mitunter sogar Geister, die auf längst geführte Kriege verweisen, überall Echos, deren eigentlicher Sinn verborgen bleibt. Da ist es nur gut, dass es den Onkel gibt, eine schier unerschöpfliche Quelle eigensinniger und abgründiger Weisheit. Und als die Siedlung durch ein großes Feuer in Schutt und Asche gelegt wird, übernimmt dieser das Kommando und veranlasst einen Umzug der Bewohner in eine der nahe gelegenen Minen ... In schillernd-poetischer Sprache erzählt Michael Stavaric in seinem neuen Roman auf waghalsige und zugleich berührende Weise vom Erwachsenwerden in einer sich beständig wandelnden Gegenwart.

      Brenntage
    • Stillborn

      Roman

      • 171 stránok
      • 6 hodin čítania
      3,5(60)Ohodnotiť

      Elisa hat eine Passion: leere Wohnungen. Dass sie Maklerin ist, kommt ihr nur bedingt entgegen, ist sie doch tagsüber damit beschäftigt, Menschen zu suchen, die ihre Wohnungen füllen. Doch nachts ist sie in ihrem Element, hinter den Türen, die das Leben aussperren: dort fühlt sie sich sicher. Bis eine Wohnung nach der anderen von einem Brandstifter heimgesucht wird und in Flammen aufgeht. Georg, der ermittelnde Beamte, tappt im Dunkeln. Schlimmer noch, bald brennt er selbst, vor Liebe zu Elisa. Und mit Georg tauchen zu allem Übel plötzlich ungelöste Mordfälle in ihrer Kindheit auf. Warum kann sie sich an nichts erinnern? Ob ihre Mutter mehr weiß? Es passiert also allerhand, und trotzdem wird Elisa den Verdacht nicht los, dass eigentlich nichts passiert. Nur die tägliche Routine hält sie in Gang – allzu oft im fünften -, und die Angst, irgendwann nicht mehr zu atmen, weil sie es vergessen haben könnte. Michael Stavarič schreibt zwei Krimis in einem und mehr als das: In unwiderstehlicher Manier erzählt er von einer unwiderstehlichen Frau. Seine Sprache ist voller Rhythmus, poetisch, pulsierend. Elisa, das Monster, die Heilige. Eine Frau, der man am Ende wünscht: Lebe, verdammt. Atme!

      Stillborn
    • Vater, was genau ist der Tod? Ist er deine Sense? fragt ein kleines Mädchen. Und so beschließt Vater Tod, seine Tochter in die Welt zu entlassen, damit sie etwas über das Leben (und Sterben) lerne. Aber wie geht man seinen Weg, ohne sich selbst dabei zu verlieren? Durch die großen Städte mit ihrem hektischen Treiben, den hupenden Autos und bellenden Hunden. Wie begegnet man anderen Menschen? Wie wird man erwachsen? Ganz einfach: Man hält die Augen offen und erkennt sich selbst.

      Die kleine Sensenfrau
    • Fantastičtí žraloci

      • 144 stránok
      • 6 hodin čítania

      Žraloci - nejobávanější a zároveň nejméně pochopení živočichové oceánů! Umí žraloci létat? Jak velký byl největší žralok všech dob? Proč mají žraloci kladivouni tak zvláštní hlavu? Co mají krávy společného se žraloky - a co je to megalodon? A věděli jste, že lidstvo doposud prozkoumalo jen pět procent oceánu? Docela málo, viďte? Michael Stavarič a Michele Ganserová si pro vás připravili v pořadí již třetí a nejostřejší objevitelskou výpravu. Jako vždy se v knížce dozvíte také mnoho dalších informací - tentokrát např. o houbách, umělé inteligenci a nejpodivnějších létajících zvířatech na světě. Knihu doplňují nejrůznější informace pro chytré hlavičky, vtipy, básničky a interaktivní úkoly. Ponořte se do hlubin oceánu a vstupte do neuvěřitelné říše vědy! Kniha je třetím svazkem tzv. "fantastické řady", která zábavnou formou vypráví o vybraných živočiších mořských hlubin a volně navazuje na první díl Fantastické chobotnice (2024) a druhý díl Fantastické medúzy (2025).

      Fantastičtí žraloci
    • Dive beneath the waves and explore the amazing world of the octopus with this fact-filled book for middle grade readers who can’t get enough about marine animals! What do ocean and space have in common? How did octopuses and humans evolve? What exactly are cephalopods - and why do they have such a funny name? Octopuses are the oldest and most intelligent creatures on our planet, true aliens whose abilities amaze us. Michael Stavarič and Michèle Ganser have created a non-fiction book full of surprising twists and turns that offer much more than just imparting knowledge

      Amazing Octopus
    • Was haben Ozean und Weltall gemeinsam? Wie sind Kraken und Menschen entstanden? Was genau sind Kopffüßer – und warum heißen die so komisch? Kraken sind die ältesten intelligenten Lebewesen unseres Planeten, wahre ≫Aliens≪, deren Fähigkeiten uns staunen lassen. Michael Stavarič und Michèle Ganser haben ein Sachbuch voll überraschender Wendungen kreiert, das wesentlich mehr bietet als schlichte Wissensvermittlung. Gemeinsam mit ihren Leser*innen begeben sie sich ins Reich der Kraken und laden ein zum gemeinsamen Abenteuer. Ein Buch, das so ungewöhnlich wie der Krake selbst ist: zum Mitdenken und Mitmachen, voll witziger Details und plastischer Beschreibungen. Dass man danach zwangsläufig alles Wichtige über Licht, Erde, Evolution, Genetik und so weiter weiß, bleibt fast schon ein Nebeneffekt.

      Faszination Krake : Wesen einer unbekannten Welt