Humorvolle Beschreibung des Aufwachsens in einer schwäbischen Kleinstadt, geprägt von psychischen Krisen, Erfahrungen in der Psychiatrie und der Ausführung einfacher Jobs. Der Protagonist flieht in die Großstadt, sucht nach Gleichgesinnten und fühlt sich in der Gesellschaft vergessen. Inspiriert von Thomas Bernhard, Franz Kafka und Harald Schmidt.
Alex Schrof Knihy
