In ihrem Debütroman beschreibt Fiona Lehmann das Leben einer jungen Ich-Erzählerin in Leipzig vor der Wende. Sie entdeckt eine Welt voller Selbstentfaltung und Solidarität, erlebt jedoch auch Rückschläge und Selbstzweifel, besonders in ihrer Beziehung zu einem älteren Maler. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und das Streben nach Glück in einer revolutionären Zeit.
Fiona Lehmann Knihy
