Die Erzählung beleuchtet die abenteuerlichen Stationen der Luftfahrtgeschichte in Mecklenburg und Vorpommern, von Flugsprüngen bis zum Jungfernflug eines Düsenflugzeugs in Rostock. Kathrin Möller, Projektleiterin des Wismarer phan-TECHNIKUMS, führt in 20 unterhaltsamen Kapiteln durch die Welt der Pioniere wie Lilienthal, Fokker und Heinkel. Die Geschichten sind reich an Gefahren und amüsanten Anekdoten und thematisieren die Wechselwirkungen zwischen Technik, Krieg und Frieden sowie die Vorstellungskraft von Ingenieuren und fliegenden Persönlichkeiten.
Kathrin Möller Knihy


Tariq Ramadan untersucht in "Rettet der Islam den Westen?" die Rolle des Islam als religiöse Weltmacht und plädiert für eine radikale Reform. Er verbindet die Scharia mit Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten und entwickelt eine moderne islamische Ethik, die Freiheit und Würde des Einzelnen betont.