Bookbot

Torsten Ziebertz

    Das traumatisierte Kind in der Pflegefamilie. Ein Ratgeber für Pflegeeltern
    Theoretische Annahmen personzentrierter Familienberater
    Traumazentrierte Fachberatung mit Pflegefamilien
    • Traumazentrierte Fachberatung mit Pflegefamilien

      Ein Buch für Fachkräfte. DE

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Das Buch bietet praxisnahe Unterstützung für Berater*innen von Pflegefamilien und behandelt zentrale Aspekte der Beratung. Es enthält wertvolle Werkzeuge, Methoden und Fallbeispiele, um Fachkräfte in ihrer Arbeit zu stärken und die Beziehung zwischen Pflegeeltern und Kindern zu fördern. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Fragestellungen thematisiert, um eine fundierte Beratung zu gewährleisten. Ideal für alle, die in der Pflegekinderhilfe tätig sind und ihre Kompetenzen erweitern möchten.

      Traumazentrierte Fachberatung mit Pflegefamilien
    • Theoretische Annahmen personzentrierter Familienberater

      Eine qualitative Studie

      • 188 stránok
      • 7 hodin čítania

      Der Fokus liegt auf der Anwendung personzentrierter Beratung im Kontext der Familienberatung, wo Berater nicht nur mit einem Klienten, sondern mit ganzen Familien arbeiten. Torsten Ziebertz untersucht die theoretischen Annahmen von 40 personzentrierten Familienberatern durch Interviews und analysiert deren Theoriedefizite. Die Ergebnisse zeigen, wie Praktiker diese Lücken mit verschiedenen Ansätzen überbrücken. Das Buch richtet sich an Fachleute in der Familienberatung sowie an Wissenschaftler, die sich mit Familientheorien und personzentrierter Theorie befassen.

      Theoretische Annahmen personzentrierter Familienberater
    • Dieses Buch richtet sich an Pflege- und Adoptiveltern traumatisierter Kinder und Jugendlichen. Es bietet praktische Ratschläge und traumapädagogische Kompetenzen, um im herausfordernden Alltag besser unterstützen zu können. Enthalten sind Hintergrundwissen, Methoden und Fallbeispiele aus der Praxis.

      Das traumatisierte Kind in der Pflegefamilie. Ein Ratgeber für Pflegeeltern