Angelika Weber Knihy






Pokojové rostliny jak je neznáte
- 192 stránok
- 7 hodin čítania
200 portrétů známých i méně známých pokojových rostlin. Dozvíte se o soužití s pokojovými rostlinami - o základech uspořádání, tvarech a barvách, stylovém uspořádání, poučíte se jak navodit klasický styl či atmosféru venkovského domu. Kniha vám poradí s tím jaké rostliny umístit do ložnice, dětského pokoje, pracovny, kuchyně a koupelny.. Naučíte se o rostliny správně pečovat – počínaje vhodným stanovištěm, nádobami a substráty a konče pěstitelskými chybami. Publikace nabízí pokojové rostliny s vyobrazením a možnost jejich tvarování.
Success with climbing plants
- 64 stránok
- 3 hodiny čítania
One of a series of gardening books giving expert advice on all aspects of plant care. Each title is full of helpful hints and step-by-step colour photography. This title concentrates on climbing plants.
Kräuter sind wahre Multitalente! Minze, Thymian & Co. geben vielen Gerichten nicht nur den richtigen Pfiff, sie enthalten auch wertvolle Inhaltsstoffe mit wohltuenden Wirkungen. Außerdem haben Kräuter auch optisch ihren Reiz: Sie verwandeln Garten und Balkon in würziges Grün und bestechen durch bunte Blüten - und duften nebenbei noch betörend. Über 200 Porträts stellen die gängigsten und beliebtesten Küchen, Heil-, Blüten- und Wildkräuter ausführlich vor. Der Pflegeteil erläutert die richtige Kultur und zeigt in anschaulichen Arbeitsanleitungen, was man beim Gießen, Pflanzen, Düngen und Überwintern sowie beim Ernten und Konservieren von Kräutern beachten sollte. Den vielseitigen Möglichkeiten der Verwendung - sei es in der Küche, der Hausapotheke oder im Haushalt - widmen sich ein eigenes Unterkapitel sowie verschiedene Sonderseiten.
Ich oder die Welt steht Kopf
- 88 stránok
- 4 hodiny čítania
Ben und Jenny, zwei achtjährige Freunde aus Hannover, erleben aufregende Abenteuer, als sie auf Märchenfiguren treffen. Diese Begegnungen bringen sowohl Herausforderungen als auch Freude in ihr Leben. Die Geschichte verbindet kindliche Freundschaft mit fantastischen Elementen und zeigt, wie Märchen das Alltagsleben bereichern können.
Der vorliegende Beitrag zur Gedächtnisforschung beschäftigt sich mit der Frage nach einem Zusammenhang zwischen autobiographischer Erinnerung und Merkmalen der Persönlichkeit. Da autobiographische Gedächtnisinhalte (typischerweise Lebensereignisse) einen engen Bezug zur eigenen Person aufweisen, wird von einigen Autoren angenommen, daß sich beim Erinnern dieser Informationen persönlichkeitsspezifische Effekte zeigen. Die empirische Befundlage hierzu ist jedoch widersrüchlich. In zwei Untersuchungen mit Schulkindern wurde deshalb in einem experimentellen Rahmen zu klären versucht, ob persönlichkeitsbezogene Inhalte eines Ereignisses tatsächlich bevorzugt erinnert werden.


