Ingo Swoboda Knihy







Praktický průvodce pro milovníky vín,úvod do senzoriky vína
Ryby z našich rybníků a řek
- 144 stránok
- 6 hodin čítania
Pstruh, kapr, štika a další druhy ryb z tuzemských chovů jsou díky krátkým přepravním vzdálenostem zárukou čerstvosti a nejvyšší kvality. A mořské ryby, u nichž byl překročen výlov vysoko nad povolený limit, mohou zůstat ušetřeny. Naučte se, jak správně zacházet s lahodným rybím či račím masem. Nahlédněte přes rameno profesionálním rybářům. Ukážeme vám, co je v rybí kuchyni opravdu podstatné. Vaření vás bude bavit a pochutnáte si na zdravém jídle.
Das Buch präsentiert die heimische Industrie im Rhein-Main-Gebiet, bestehend aus kleinen und mittleren Manufakturen, die mit Leidenschaft handwerkliche Produkte wie Seifen, Taschen und Keramik herstellen. Nachhaltigkeit und regionale Produktion stehen dabei im Fokus.
Was tun mit den Unmengen Äpfeln aus Schwiegermutters Garten? Dem Korb Quitten vom netten Nachbarn? Der Apfel-, Birnen-, Quittenschwemme wird man jetzt ganz einfach Herr: Mit den besten Rezepten für’s Einmachen, Trocknen und haltbar Machen, für schnelle und einfache Gerichte für jeden Tag genauso wie für ausgefallene festliche Menüs zum Verwöhnen und Genießen. Garniert mit jeder Menge wissenswertem rund um das beliebte Kernobst.
Den Rheingau erleben
Tipps für Genuss, Spaß und schöne Momente
Als Naherholungsgebiet für die Rhein-Main-Region ist der Rheingau seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel, auch das internationale Publikum hat die kleine Weinregion an den Ufern des Rheines längst auf dem Zettel. Kein Wunder, denn zwischen Walluf und Lorchhausen trifft wegweisende Klosterkultur auf stolze Burgen, Schlösser und stattliche Bürgerhäuser, setzt der Weinbau die Landschaft architektonisch in Szene, finden Wanderer und Spaziergängerinnen ihr Refugium und schwingt die Region bei klassischer und moderner Musik zu herzhafter, bodenständiger und feinster Küche, immer begleitet von passenden Rheingauer Weinen. Doch dazwischen gibt es immer wieder Neues, Spannendes und Faszinierendes zu entdecken. Dieses Buch zeigt Ihnen, wohin die Reise geht, will man den Rheingau in all seinen Facetten erleben!
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Suppen wussten! Und über Eintöpfe sowieso. Denn geschmackliche Langeweile aus Dosen und Tüten war gestern. Jetzt weht ein frischer Wind über Teller und Töpfe. Christian Lohse ist nicht nur der neue Suppenkönig, er bringt mit seinen innovativen Rezeptideen auch neuen Schwung in traditionelle Eintöpfe. „All you can cook“ heißt Lohses Losung, mehr als 130 neue Rezepte hat der Sternekoch zu Papier gebracht und mit einer ganz eigenen Note sogar selbst illustriert. Eine einmalige Rezeptsammlung für Suppen und Eintöpfe, wie sie bisher noch nicht auf dem Markt war. Oder wüssten Sie, was „junge Rüpel“ oder „Bitte Asyl“ in Suppenform sind? Nein? Dann wird es Zeit!
Schon seit Jahren zählen Experten Wildfleisch zum perfekten Lebensmittel für Genießer, die auf eine gesunde Ernährung achten. Wildfleisch ist cholesterin- und fettarm, guter Eiweißlieferant, enthält wichtige Mineralstoffe und wertvolle Vitamine. Wen wundert’s da, dass Hirschfleisch aus Neuseeland so gesund und bekömmlich ist und sich mit seinem feinen Geschmack zu einem Exportschlager entwickelt hat? In 32 modernen und leicht nachkochbaren Rezepten zeigen deutsche Starköche, wie vielfältig die Zubereitung von neuseeländischem Hirsch sein kann.
Die elsässische und die badische Küche beeinflussen sich seit jeher gegenseitig: das wissen auch 3-Sterne-Koch Marc Haeberlin und sein guter Freund Fritz Keller, Winzer, Gastronom und Präsident des SC Freiburg. Fritz Keller und Marc Haeberlin stammen beide aus Gastronomenfamilien. Seit Jahrzehnten begegnen sich die beiden auf ihrer grenzüberschreitenden Reise durch das Elsass und Baden: als Freunde, Geschäftsleute und als Ideengeber. Sie eint der Wunsch, aus kulinarischen Traditionen zu schöpfen und diese mit innovativen Ideen zu verknüpfen. Der seit Jahrzehnten bestehende Diskurs dieser beiden außergewöhnlichen Persönlichkeiten lässt ein kulinarisches Lesebuch entstehen, gefüllt mit Geschichten und Anekdoten, Landschaften links und rechts des Rheins und zahlreichen Rezepten aus drei Top-Restaurants: dem Schwarzen Adler und dem Rebstock in Vogtsburg-Oberbergen und der Auberge de l’Ill in Illhaeusern. Alle Rezepte mit Gelinggarantie! Mit Texten von Feinschmecker-Autor Ingo Swoboda und Fotografien von Lust-auf-Genuss-Fotograf Jörg Lehmann.
