Zberateľ detí
- 391 stránok
- 14 hodin čítania
Alfred Heinrich, 40-ročný mlčanlivý muž, má i svoju druhú tvár. Pod ňou sa skrýva psychicky narušený jedinec, ktorého krvavé hobby spočíva v únose malých detí a končí smrťou nevinnej obete...







Alfred Heinrich, 40-ročný mlčanlivý muž, má i svoju druhú tvár. Pod ňou sa skrýva psychicky narušený jedinec, ktorého krvavé hobby spočíva v únose malých detí a končí smrťou nevinnej obete...
Eine Familie – gefangen im Netz des Todes Ein Pilzesammler entdeckt in einem einsam gelegenen alten Bauernhaus in der Toscana eine schlimm zugerichtete Leiche. Der deutschstämmigen Sarah, Frau des Trattoriabesitzers Romano, hat jemand die Kehle durchgeschnitten. Dieser Mord ist aber erst der Anfang für ein Verhängnis, das vor Jahren in Deutschland begann, sich nun über die ganze Familie auszubreiten beginnt und sich bis zu einem bitterbösen Ende steigert.
Nervenzerreißende Spannung in der Toskana Hasserfüllt beobachtet er die Autorin Rina Kramer bei ihrer Lesung. Jedes Wort von ihr macht ihn wütend. Sie hat ihn bestohlen, hat seine Ideen und Gedanken geraubt. Er reist ihr nach, findet sie in ihrem idyllischen Landhaus in der Toskana und mietet sich bei ihr ein. Wie ein harmloser Urlauber, aber besessen davon, sie zu vernichten. Rina ahnt nicht, was der eigentümliche Gast plant. Als sie endlich die Gefahr erkennt, ist es bereits zu spät.
Anna a její manžel Harald prožívají noční můru všech rodičů. Při dovolené v Toskánsku beze stopy zmizí jejich devítiletý syn Felix, který si hrál před domem. Policejní pátrání je bezvýsledné a oni se musí vrátit domů bez dítěte. O deset let později se Anna vrací na místo činu, aby zjistila, co se tenkrát stalo. V liduprázdném údolí si od charismatického Němce Enrika kupuje romantický vodní mlýn. Muž ji fascinuje svým postojem k životu a Anna mu zanedlouho ve všem slepě důvěřuje. Netuší, že tento šarmantní, laskavý muž je masový vrah, který v Německu i Itálii zavraždil celou řadu dětí a už dlouhá léta se nikým neobtěžován schovává v toskánských horách.
Die Unglaublichen Abenteuer eines kleinen Bernhardiners»Der Hund muss weg!« Als der kleine Bernie die Worte seines Züchterfrauchens hört, versteht er die Welt nicht mehr. Er ist doch wie alle anderen Bernhardiner seiner Familie wunderschön und groß und stark! Nur weil ihm die schwarze Maske im pelzigen Gesicht fehlt, will ihn keiner haben? Bernie fasst einen tollkühnen Plan: Ganz allein macht er sich auf den Weg, um einen Platz und eine Aufgabe im Leben zu finden. Für den kleinen Hund beginnt das Abenteuer seines Lebens ... Mit „Bernie allein unterwegs” beweist Bestsellerautorin und Bernhardinerbesitzerin Sabine Thiesler, dass sie auch junge Leserinnen und Leser von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen kann.
Die Geschichte entfaltet sich um die leidenschaftliche Beziehung zwischen dem Schauspieler Jan Jespik und der frisch entlassenen Gefangenen Mona. Während Jan in seiner Karriere Erfolge feiert, kämpft Mona mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit und der Suche nach ihren in Italien lebenden Kindern. Getrieben von Monas Schicksal und dem Wunsch nach Rache folgt Jan ihr in die Toskana, wo er sich einer emotionalen und potenziell katastrophalen Herausforderung gegenübersieht. Die Erzählung verbindet Liebe, Verzweiflung und die Suche nach Identität.
Die Großstadt, ein Moloch, Brutstätte des Verbrechens. Faruk lernt von Kindesbeinen an, dass man als Krimineller am besten fährt. Er ist Mehrfach- und Intensivtäter, kommt aber immer wieder mit geringen Strafen davon. Bis irgendwann etwas Schreckliches geschieht. Wenig später mordet ein Mann scheinbar wahllos, sucht sich komplett unterschiedliche Opfer. Und erst allmählich wird klar, dass er mit all seinen Taten einen grausamen Plan verfolgt …
Mord und Intrige in der Toskana Tom ist ein anerkannter Kunstmaler, dazu reich und glücklich verheiratet. Alles läuft perfekt für ihn. Bis eines Nachts in seinem Haus etwas Schreckliches passiert. Unter Schock flieht er in ein toskanisches Bergdorf. Doch was ihm zunächst wie das Paradies erscheint, entpuppt sich schnell als Hölle. Tom hält das Alleinsein nicht aus, fühlt sich eingesperrt und verfolgt. Als er begreift, dass er niemandem mehr vertrauen kann, auch seinen Freunden nicht, ist es zu spät: Er trifft eine verhängnisvolle Entscheidung . . .