Es ist spät am Abend in der Prager Niklasstraße. Endlich herrscht Stille in der elterlichen Wohnung, Vater, Mutter und die Schwestern haben sich zur Nachtruhe begeben. Nur Franz sitzt hellwach hinter seinem Schreibtisch – in raschen Zügen beginnt er mit der Niederschrift einer verstörenden Geschichte. Schon der erste Satz eröffnet ein Meisterwerk, das Millionen Leser in seinen Bann ziehen wird: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Neben dem Originaltext von 1915 ist diesem illustrierten Band auch die Fortsetzung der „Käfergeschichte“ beigestellt, aus der Feder von Kafkas frühverstorbenem Schriftstellerkollegen Karl Brand. Ein sachkundiges und reich bebildertes Begleitwort zur Entstehungsgeschichte rundet diese Prager Ausgabe der Verwandlung zum editorischen Glanzstück – ein Muss für eingefleischte Kafka-Freunde und für alle, die den Prager Dichter noch für sich entdecken wollen. Mit einem bebilderten Begleittext zur Entstehung und Wirkung des Werkes von Elisabeth Fuchs und Harald Salfellner.
Karl Brand Knihy






The Metamorphosis
- 100 stránok
- 4 hodiny čítania
This collection brings together the small proportion of Kafka's works that he thought worthy of publication. It includes Metamorphosis, his most famous work, an exploration of horrific transformation and alienation; Meditation, a collection of his earlier studies; The Judgement, written in a single night of frenzied creativity; The Stoker, the first chapter of a novel set in America and a fascinating occasional piece, The Aeroplanes at Brescia, Kafka's eyewitness account of an air display in 1909. Together, these stories reveal the breadth of Kafka's literary vision and the extraordinary imaginative depth of his thought.
La metamorfosi (Edizione di Praga)
con La Ritrasformazione di Gregor Samsa di Karl Brand