Hans Klüche Knihy






Dänemark - Nordseeküste
- 240 stránok
- 9 hodin čítania
Für deutsche Urlauber ist die 400 km lange dänische Nordseeküste die beliebteste Ferienregion im Lande. Der hier beschriebene Küstenstreifen bietet für jeden Geschmack genau das Richtige: Natur und maritime Kultur auf den Wattenmeerinseln Rømø und Fanø, eine familienfreundliche Museumslandschaft, Kindersehnsucht Legoland, die historische Stadt Ribe, Wassersportparadiese am Ringkøbing- und Limfjord, Wanderdünen und Steilküsten in Nordjütland, Kunst und Livestyle in Skagen. Gewusst wo: Jedes DUMONT Reise-Taschenbuch enthält einen mehrseitigen Atlas. Reiseführer-Text und Karten sind durch Seiten- und Koordinatenangaben auf praktische Weise miteinander verknüpft - schnelles Auffinden ist garantiert! Noch mehr Tipps: Ausgewählte Tipps mit Preisangaben zu Unterkünften und viele kommentierte Adressen zu Essen & Trinken, Shopping, Nachtleben sowie Sport & Spaß machen den Urlaub zum Genuss. Nützliches Leitsystem durch die Adressenvielfalt sind die Piktogramme. Tipps für Ihren Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit? Lieber pauschal oder doch individuell? Wo sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten? Das Kapitel Tipps für Ihren Urlaubs beantwortet kompetent die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung und Orientierung!
Die Vor Frelsers Kirke schraubt ihren Turm mit einer äußeren Wendeltreppe in den Himmel, die Börse den ihren mit vier ineinander verdrehten Drachenschwänzen, das Rathaus steuert etwas Siena-Gotik dazu, Schloss Christiansborg schwülstigen Neobarock, Schloss Rosenborg drei Renaissance-Türmchen, der Dom einen neoklassizistischen Klotz, und der Runde Turm gibt Rätsel auf: Was mag der Rebus, den Christian IV. auf der Außenmauer anbringen ließ, bedeuten? Gleichgültig, von wo man sich der Stadt nähert, Kopenhagens Türme stehen zur Begrüßung Spalier und werden dabei kaum von modernen Hochhäusern bedrängt. Am schönsten ist diese Silhouette von See her, am Morgen, wenn erste Sonnenstrahlen eines neuen Tages die Turmspitzen aufglühen lassen.
Was für eine Vulkaninsel im Nordatlantik. Island ist archaisch, wild und authentisch. Aufschießende Geysire, feurige Vulkane, Lavawüsten und Gletscher sind der Stoff für dieses heiß-kalte Reiselesebuch. Schmökern Sie sich durch allerlei Entdeckungen zwischen Vatnajökull, Reykjavik und Blauer Lagune, baden Sie in dampfenden Quellen, blicken Sie in brodelnde Löcher und versuchen Sie sich vor Ihrem Urlaub an Zungenbrechern wie Herðubreiðarlindir.
DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Neuseeland
mit Extra-Reisekarte
Das DuMont Reise-Handbuch Neuseeland bietet umfassende Informationen für Entdecker. Es umfasst alle Regionen der Nord- und Südinsel, hilfreiche Tipps zur Anreise, Unterkunft und Veranstaltungen sowie Vorschläge für Rundreisen. Ideal für Individualisten, die authentische Erlebnisse und Abenteuer in der vielfältigen Natur Neuseelands suchen.
DuMont direkt Reiseführer Kopenhagen
Mit großem Cityplan
In Kopenhagen, der südlichsten Stadt Skandinaviens, erleben Sie ein vielfältiges und lebendiges Stadtleben. Der Reiseführer von Hans Klüche bietet 15 Direktkapitel, die moderne Architektur, die neue nordische Küche und trendige Designshops vorstellen. Mit Karten und Plänen können Sie die Stadt nach Belieben erkunden.
Die Nordseeküste ist für viele Deutsche das liebste Dänemark. Hier stehen Brandung, Strand und Dünen für Erholung und das Aufladen der Körper-Akkus. Doch die Küste hat mehr zu bieten: Im Westen Dänemarks treffen Fachwerk und moderne Architektur aufeinander, während Wissenszentren zu Meer- und Küstenphänomenen sowohl Kinder als auch Eltern faszinieren. Die Kunstszene, die sowohl historische als auch zeitgenössische Werke umfasst, wartet darauf, entdeckt zu werden. Zudem begeistert die junge Nordische Küche mit ihrer regionalen Ausrichtung, während beim Shopping Weltklasse-Mode und nordisch-nüchternes Design locken. Der Autor Hans Klüche ist von der Landschaft, den Menschen und der kreativen, entschleunigten Lebensweise begeistert. Das DuMont Reise-Taschenbuch bietet einen persönlichen und authentischen Einblick in Dänemarks Nordseeküste. Es enthält eine übersichtliche Gliederung in Regionen, spannende Eintauchen-und-erleben-Seiten, die zu neuen Entdeckungen anregen. Die Touren ermöglichen aktive Erlebnisse in Natur und Kultur, während die Lieblingsorte für überraschende Entdeckungen sorgen. Die Adressen sind subjektiv ausgewählt, variieren zwischen stylish und ökologisch und sind immer individuell. Ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton behandelt auch kritische Themen. Zudem gibt es 6 Citypläne, 16 Tourenkarten und eine Übersichtskarte der Highlights an der Nordseeküste.