Bookbot

Martina Kempff

    17. máj 1950
    Martina Kempff
    Lovkyně stínů
    Die Frau, die nichts tut
    Die Beutefrau
    Die Rebellin
    Die Marketenderin
    Manželka a matka králů - Berta s velkou nohou
    • Léto roku 741. Velkolepý průvod doprovází mladou knížecí dceru Bertradu z Laonu do Saint Denis, kde ji jako svou nevěstu očekává syn Karla Martella Pipin. Dívka se ale stane obětí intriky a Pipin se ožení s nepravou nevěstou. O mnoho let později stane Bertrada svému oklamanému muži tváří v tvář a pomstí se za utrpěné ponížení. Tím začíná vzestup knížecí dcery nazývané "Berta s velkou nohou", na pozici nejvlivnější ženy raného středověku. Díky odvaze a diplomatickým schopnostem je po Pipinově boku pomazána na královnu a jako matka Karla Velikého se stane rádkyní jednoho z nejmocnějších mužů dějin. Kniha otevírá překvapivý pohled na dosud takřka neobjevenou dobu, kdy magie ještě patřila k běžnému životu a kdy křesťanství žilo bok po boku s pohanstvím - ne vždycky v mírovém soužití. "Manželka a matka králů" je strhující, dějově bohatý román, který vůbec poprvé vykresluje dobrodružný život matky Karla Velikého.

      Manželka a matka králů - Berta s velkou nohou
    • Historischer Roman über eine Marketenderin, die Napoleons äGrosse Armeeä auf dem Feldzug nach Moskau 1812 begleitet und die der Gewalt um sie herum Freundschaft und Liebe entgegensetzt.

      Die Marketenderin
    • Griechenland im 19. Jahrhundert: Die Bevölkerung rebelliert gegen die Herrschaft der Osmanen. In den Wirren von Revolution und Bürgerkrieg wird die verwöhnte junge Mando zu einer Kämpferin für die Freiheit. Als politische und militärische Anführerin stellt sie sich an die Spitze der Rebellen auf ihrer Heimatinsel Mykonos.

      Die Rebellin
    • Die Beutefrau

      Roman um die letzte Liebe Karls des Großen

      3,3(10)Ohodnotiť

      Drei Jahre alt ist Gerswind, die Tochter des Sachsenfürsten Widukind, als sie im Jahr 785 als lebende Kriegsbeute zu Karl dem Großen gebracht wird. Der König der Franken beschließt, das Mädchen für lange Zeit als Geisel am Hof zu behalten – bis, viele Jahre später, etwas geschieht, was der jungen Sächsin eine unumstößliche Macht über den bedeutendsten Herrscher des Mittelalters verleiht … Ein fesselnder Roman um eine eigenwillige Frau, die durch ihre Liebe die europäische Geschichte des frühen Mittelalters entscheidend beeinflusste. Und ein unnachahmlicher Einblick in das sinnenfreudige Leben am Aachener Hof Karls des Großen.

      Die Beutefrau
    • Die Frau, die nichts tut

      • 320 stránok
      • 12 hodin čítania

      Auf der Flucht vor dem „Die Frau, die nichts tut“ von Martina Kempff jetzt als eBook bei dotbooks.Liebe bringt die Menschen nicht zueinander, sondern entzweit sie – davon ist Iris Meander seit ihrer Kindheit überzeugt. Deshalb versucht sie, den Menschen aus dem Weg zu gehen und genießt ihr einsames Dasein auf einer Insel in Finnland. Als sie beginnt, rastlos zu werden, sucht sie die Anonymität in den pulsierenden Großstädten Berlin und Amsterdam, doch auch hier muss sie flüchten – diesmal vor der Liebe …

      Die Frau, die nichts tut
    • Der Winter hat das Grenzörtchen Kehr fest im Griff. Eine elegante Frau hat sich durch den Schneesturm gekämpft und sitzt nun in Katja Kleins Restaurant. Als ein fremder Mann eintritt, steht die Frau lächelnd auf – und schießt ihm in die Brust. Dann verschwindet sie in der eisigen Nacht. Das Rendezvous mit dem Tod ist Auftakt zu einem spannenden Krimi um Glaube und Gehorsam – und um Katjas neu entdeckte Liebe zur rauen unwirtlichen Eifel (und zum knorrigen belgischen Polizeiinspektor Langer).

      Bekehrung
    • Wiederkehr

      Ein Eifel-Krimi

      Auf einer Begräbnisfeier in Katja Kleins »Einkehr« will ein Fremder unbedingt mit der Hinterbliebenen Petronella Schröder sprechen. Sofort, denn schon morgen könnte es zu spät sein. Nach der Unterredung ist Petronella verstört und eine Stunde später wird der Unbekannte in ihrem Gartenhaus tot aufgefunden. Er wurde vergiftet. Vieles spricht dafür, dass Petronella den unliebsamen Besucher auf dem Gewissen hat – mehr jedoch dafür, dass der Verstorbene noch aus dem Grab heraus die Strippen zieht …

      Wiederkehr
    • Umkehrschuss

      Ein Eifel-Krimi

      4,0(20)Ohodnotiť

      Henkersmahlzeit in Katjas Einkehr? Auf dem Friedhof im Grenzörtchen Kehr liegt eine Leiche. Nicht, wie sich das gehört, ordentlich im Sarg, sondern mitten auf dem Rasen. Mit einem Loch in der Brust. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Niemand kennt den Toten, nichts weist auf seine Identität oder Herkunft hin. Wie kann man ohne jeglichen Hinweis den Täter ermitteln? Doch dann führt die erste Spur ausgerechnet in Katja Kleins Restaurant Einkehr: Im Magen des Toten finden sich Bestandteile des schrägen Menüs vom Vorabend. Wer hat dem schönen jungen Mann die Henkersmahlzeit serviert? Für Katjas Freund, den belgischen Polizeiinspektor Marcel Langer, ist das Grund genug, die deutsche Polizei mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden zu unterstützen. Schon zum achten Mal wird Martina Kempffs eigenwillige Ermittlerin in einen Kriminalfall verwickelt.

      Umkehrschuss
    • Auf eigene Faust Katja Kleins neunter Fall im Dreiländereck Katja Klein feiert im Grenzörtchen Kehr zehnjähriges Eifel-Jubiläum. Ihre Freunde schenken ihr einen liebevoll selbstgezimmerten Blitzerkasten. Der soll die Raser zum Langsamfahren zwingen und zur Einkehr in Katjas gleichnamiges Restaurant verleiten. Tatsächlich geht an diesem heißen Sommerabend auch gleich ein heranbrausender Wagen in die Eisen. Doch anstatt einzukehren, entsorgt der Fahrer einen in eine Decke gewickelten weiblichen Körper am Straßenrand. Lebt die Frau noch, oder ist es etwa eine Leiche? Bevor diese Frage beantwortet werden kann, wird das Corpus Delicti vor Katjas Augen auch schon mit einem anderen Auto abtransportiert. Auf eigene Faust verfolgt die neugierige Gastwirtin eine Spur, die ins belgische Ouren am Dreiländereck führt und sie selbst in höchste Lebensgefahr bringt. Ihr bleibt nur noch eine Hoffnung: Wird ihr Freund, der belgische Polizeiinspektor Marcel Langer, sie rechtzeitig finden?

      Messer, Gabel, Kehr und Mord