Bookbot

Nancy Brewig

    Die Rolle dendritischer Zellen im Mausmodell der Leishmaniose
    • Die Rolle dendritischer Zellen im Mausmodell der Leishmaniose

      Langerin (CD207) positive dendritische Zellen und die Aktivierung der Immunantwort

      • 144 stránok
      • 6 hodin čítania

      Weltweit zahlt die Leishmaniose zu den wichtigsten Infektionskrankheiten. Es sind schatzungsweise mehr als zwolf Millionen Menschen in 88 Landern infiziert und jahrlich kommt es zu etwa zwei Millionen Neuerkrankungen. Der obligat intrazellulare Parasit Leishmania (L.) major verursacht im Menschen die kutane Form der Leishmaniose. Der gangigen Lehrbuchmeinung nach aktivieren dendritische Zellen, die Leishmanien am Infektionsort aufgenommen und prozessiert haben, L. major-spezifische T-Zellen in den Haut-drainierenden Lymphknoten. Die Haut von Mausen enthalt nach heutigem Kenntnisstand drei verschiedene dendritische Zell-Subtypen: Langerhans Zellen, die positiv fur das C-Typ-Lektin Langerin (CD207) sind, befinden sich ausschliesslich in der Epidermis, wahrend in der Dermis sowohl Langerin+ als auch Langerin- dendritische Zellen vorkommen. Die Funktion dieser Zellen in der kutanen Immunitat ist bisher kaum verstanden und ist daher Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit

      Die Rolle dendritischer Zellen im Mausmodell der Leishmaniose