Bookbot

Rosa María Rincón Ornelas

    Ökotourismus-Erlebnisse
    Arbeitsmigrationsströme
    Immaterielles Kapital
    Unternehmertum
    ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSVERWALTUNG
    Nachhaltiges Tourismusmanagement
    • Nachhaltiges Tourismusmanagement

      Post-materialistische Reputation der Destination

      • 88 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Vor drei Jahren gab mir die Universität von Sonora ein Stipendium für Forschungsarbeiten über Migranten in der Gemeinde Xilitla, einer magischen Stadt im Huasteca-Gebiet von San Luis Potosi, Mexiko. Zu dieser Zeit hatte ich eine Bestandsaufnahme des Wissensstandes über Migration in Mittelamerika, Mexiko und den Vereinigten Staaten durchgeführt. In der Literatur wurde in groben Zügen erwähnt, dass das Migrationsphänomen die Anpassung der Migrantenströme in zentralen Gebieten durch ihre Wirtschaft beinhaltete, aber es gab auch Anzeichen dafür, dass die Migranten die Kultur, die sie aufnahm, assimilierten, obwohl die kritischsten Werke vor einer multikulturellen Identität warnten, die die Nachkommen der Migranten nicht mehr wählten, um sich an die Unwägbarkeiten anzupassen, sondern um ihr Umfeld zu verändern und zu erneuern.Auf der Grundlage dieser Referenzen schlug ich eine quantitative Studie der Migrationsströme im Huasteca-Gebiet vor, um Szenarien der Verwundbarkeit, Marginalität und Ausgrenzung zu antizipieren, die die lokale Entwicklung der Region beeinträchtigen würden.

      Nachhaltiges Tourismusmanagement
    • ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSVERWALTUNG

      Modelle zur Therapietreue

      • 56 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Dieses Papier wurde mir zur Prüfung und Kommentierung als Teil eines Wissensmanagementsystems gegeben, in dem die Selbstregulierung das Instrument zur Sicherung der Qualität von Publikationen ist. In der Tat findet der Leser vier Forschungsarbeiten, die den Qualitätsstandards angepasst sind, die für eine Überprüfung der aktuellen Fragen zur Einhaltung der Behandlung im öffentlichen Gesundheitsdienst erforderlich sind. Im ersten Abschnitt konzentrieren die Autoren ihre Aufmerksamkeit darauf, die Gültigkeit der Variable aufzuzeigen, die sie als ein aus Selbsterkenntnis abgeleitetes System der Selbstverwaltung definieren. Sie untermauern ihre Vermutungen dann mit Daten, dass chronische und degenerative Krankheiten die Einhaltung der Behandlung ohne Vermittlung oder Regulierungsbehörden wie soziale und familiäre Unterstützung implizieren. Aus diesem Grund ist die Krankheit langwierig und gipfelt in der Umsetzung von Präventions- und Risikokontrollstrategien.

      ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSVERWALTUNG
    • Unternehmertum

      Funktionsübergreifende Steuerung

      • 96 stránok
      • 4 hodiny čítania

      In klarem Gegensatz dazu stehen Netzwerke des Unternehmertums, die sich der Konstruktion von Diskursen nähern, die mit Empathie, Vertrauen, Engagement, Zufriedenheit und Glück verbunden sind. Netzwerke der Konformität sind dagegen Misstrauen, Stress, Unzufriedenheit und Gewalt ausgesetzt, obwohl sie auch als Chance für die Rechtfertigung von Gruppen, die Unternehmer waren, angesehen werden.

      Unternehmertum
    • Immaterielles Kapital

      Zwischenmenschliche Agendas

      • 60 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Kurzum, dieses Buch eröffnet die Möglichkeit, die Forschung über Governance und Bürgerbeteiligung sowohl zu informieren als auch zu fördern. Die Arbeit des Autors ist daher anzuerkennen, denn dieser Text stellt einen wertvollen Versuch dar, dem Leser eine tiefgehende und breite Perspektive auf Governance und Bürgerbeteiligung zu vermitteln. Es liegt auf der Hand, dass das soziale Phänomen und das Konzept des Regierens in der Praxis sehr umstritten sind.

      Immaterielles Kapital
    • Arbeitsmigrationsströme

      Politiken zur Förderung des Unternehmertums

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Migration, verstanden als ein Prozess der Akkulturation, des Multikulturalismus und der Interkulturalität, impliziert asymmetrische Beziehungen zwischen Gruppen. Dies liegt daran, dass die Migrationsströme nach dem soziopolitischen Ansatz eher auf die Wiederherstellung beruflicher als wirtschaftlicher Ströme abzielen. In diesem Sinne wandern die Arbeitskräfte aus den Schwellenländern in die entwickelten Volkswirtschaften auf der Grundlage sozio-politischer Leitlinien, die die staatliche Kontrolle von Sicherheit, Migration und Beschäftigung legitimieren.

      Arbeitsmigrationsströme
    • Ökotourismus-Erlebnisse

      Heritage Mountain

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Der Bergtourismus ist ein Banner der lokalen Entwicklung, mit dem sich diese Arbeit als Forschungsproblem rund um die damit verbundenen Erfahrungen und Bedeutungen befasst hat, aber im Gegensatz zur Vermarktung oder Kritik dieser menschlichen Aktivität wurde in der vorliegenden Studie eher versucht, die Diskurse und Erzählungen mystischer, anthropozentrischer und ökozentrischer Beschwörungen zu interpretieren, um das Verständnis dessen zu vertiefen, was in der Gegenwart eine Verbindung von Vergangenheit und Zukunft zu sein scheint, bekannt als symbolischer Prozessualismus. Es wurde eine explorative, querschnittliche, interpretative und retrospektive Studie mit einer gezielten Auswahl von Teilnehmern und Informanten durchgeführt. Forschungslinien zum figurativen und historischen Kern sozialer Repräsentationen werden deutlich, da nicht nur eine Unterscheidung zwischen Erfahrungen und Diskursen, Beschwörungen und Erzählungen ethnographisch anerkannt wird, sondern auch eine kollektive Konstruktion der Bedeutung des Berges auf der Grundlage der Möglichkeiten und Kapazitäten des Zugangs.

      Ökotourismus-Erlebnisse
    • Globale Organisationen

      Grundlagen des Kapitals

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Globale Organisationen zeichnen sich nicht nur durch ihren internationalen Markteinfluss aus, sondern auch durch ihre strategischen Allianzen mit lokalen Unternehmen; Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen als Tochtergesellschaften transnationaler oder multinationaler Produkte. Ein Überblick über die emblematischsten Fälle zeigt, dass globale Organisationen Strategien zur Bildung von intellektuellem Kapital entwickelt haben, die ihre Wettbewerbsvorteile widerspiegeln.

      Globale Organisationen
    • Dissipative sozio-politische Strukturen

      Agenda Intermediàtica

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Die Dokumentationsrecherche ermöglichte die Erörterung von zwei Optionen des sozialen Unternehmertums: eine, die auf die Erhaltung der Natur ausgerichtet ist, und die andere, die auf die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und den Konsum öffentlicher Dienstleistungen abzielt. Auf diese Weise war es möglich, Studienszenarien zu antizipieren, in denen die Analyse in Bezug auf das Lokale und Nachhaltige bei Wahrnehmungen, Überzeugungen, Werten, Wissen und Fähigkeiten ansetzt, die eine Erklärung für einen sparsamen oder konsumorientierten Lebensstil ermöglichen.

      Dissipative sozio-politische Strukturen
    • Die vierte Transformation des E-Commerce in Mexiko

      Business Intelligence 4.0

      • 92 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Psychologische Studien über IKT betrachten Wachstumstrends als exogene ökonomische und technologische Variablen, die endogene kognitive und verhaltensbezogene Variablen bestimmen. Das heißt, angesichts des Zugangs zu IKT implementieren Organisationen Trainingsprogramme bei ihren Mitarbeitern, um deren Leistung durch ihre Wahrnehmungen, Einstellungen und Absichten zu fördern. Es wurden drei Modelle vorgeschlagen und entwickelt, um den Einfluss von sozioökonomisch-technologischen Variablen auf Kognition und Organisationsverhalten zu erklären. Dabei handelt es sich überwiegend um kognitive Modelle, die die Entscheidungen und Handlungen der Akzeptanz oder Ablehnung von IKT erklären und vorhersagen.

      Die vierte Transformation des E-Commerce in Mexiko
    • Globalisierte Erwartungen

      Zwischenzeitliche Agenda

      • 56 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Im Rahmen politischer Zwangssysteme zeichnen sich die Teilsysteme der öffentlichen Sicherheit durch die Aufstellung von Agenden aus, die sich auf Verbrechensverhütung, Rechtsprechung und soziale Wiedereingliederung konzentrieren. Das Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten ist jedoch gestört, da sich die Sicherheitssubsysteme auf private Sicherheitsstrategien wie Videoüberwachung und die Einstellung von Leibwächtern verlagert haben.

      Globalisierte Erwartungen