Bookbot

Priyanka Arora

    Biomechanik der lingualen Kieferorthopädie
    ERTRAGSMANAGEMENT - EIN ÜBERBLICK
    • ERTRAGSMANAGEMENT - EIN ÜBERBLICK

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Ertragsmanagement ist ein Phänomen in der Finanzberichterstattung, das von Managern genutzt wird, um die wahren Finanzergebnisse des Unternehmens zu verschleiern, die die Beteiligten kennen sollten. Ertragsmanagementaktivitäten haben ihre Wurzeln im Konflikt zwischen Managern und externen Aktionären in einem Unternehmen. Die kontinuierliche Entwicklung und das Wachstum des Kapitalmarktes haben ausländische Investoren dazu verleitet, ihr Geld in Indien zu investieren. Unternehmenszusammenbrüche verschlechtern das Vertrauen tatsächlicher und potenzieller Anleger in den indischen Kapitalmarkt erheblich. Es ist daher dringend erforderlich, den Ruf der indischen Wirtschaft auf internationaler Ebene zu verbessern. Dies kann erreicht werden, indem die Finanzberichte ein wahrheitsgetreues und faires Bild vermitteln und sicherstellen, dass keine manipulierten und irreführenden Zahlen in den Jahresabschlüssen enthalten sind. Das Ertragsmanagement bietet die Grundlage für opportunistische Handlungen von Managern, die sich in Zukunft als Betrug herausstellen können. Daher ist es notwendig, die Grundlagen für solche Betrügereien zu kennen, damit diese kontrolliert werden können. In diesem Sinne versucht das vorliegende Buch, einen Überblick über das Konzept des Ertragsmanagements, die Motive und die restriktiven Instrumente zu geben.

      ERTRAGSMANAGEMENT - EIN ÜBERBLICK
    • Biomechanik der lingualen Kieferorthopädie

      • 124 stránok
      • 5 hodin čítania

      Nichts bleibt im Leben gleich, mit der Zeit ändert sich alles, so auch die Kieferorthopädie. Angesichts der steigenden Zahl erwachsener Patienten, die eine kieferorthopädische Behandlung wünschen, und der besonderen ästhetischen Ansprüche der Patienten hat die kieferorthopädische Gemeinschaft die ultimative ästhetische Lösung entwickelt - die Lingualtechnik. Es hat sich gezeigt, dass dieses Gerät bei der Korrektur aller Arten von Zahnfehlstellungen ebenso wirksam ist wie die labialen Gegenstücke. Die linguale Technik unterscheidet sich stark von der labialen, nicht nur in Bezug auf die Mechanik und die Behandlungseffekte, sondern auch in Bezug auf die Patientencompliance und den Komfort. Diese Unterschiede lassen sich auf Faktoren wie die unterschiedliche Position und Gestaltung der Brackets, die Position der Kraftanwendung im Verhältnis zum Widerstandszentrum, die verwendete Mechanik, die Klebetechnik usw. zurückführen. Das einzige Kriterium für die Erzielung erfolgreicher Ergebnisse seitens des Anwenders ist die Entwicklung der erforderlichen Fähigkeiten.

      Biomechanik der lingualen Kieferorthopädie