Alle großen Unternehmen sind in sozialen Netzwerken vertreten, betreiben einen Blog oder ein Wiki. Aber wie präsentiere ich mein Unternehmen optimal, nutze Marketingpotenziale und gewinne neue Kunden?In diesem Buch wird zunächst diskutiert, inwieweit Beratungsbedarf im Bereich Social Media besteht und was die Herausforderungen sind. Im Anschluss werden zwei Unternehmen exemplarisch vorgestellt: Starbucks und die E. Wertheimer GmbH.Aus dem Inhalt:Social Media in Unternehmen, Beratungsbedarf beim Social Media Marketing, Integration von Social Media Marketing, Unternehmenskommunikation, Pull- und Push-Prinzipien, Integration von Social Media Marketing bei Starbucks, Anwendung theoretischer Strategien am Beispiel der E. Wertheimer GmbH, Facebook, Twitter, Youtube, Planungsprozesse für Social Media.
Alexej Antropov Knihy



Scheitern von Start-Ups. Was lernen Unternehmer aus ihrem Misserfolg für die nächste Gründung?
- 148 stránok
- 6 hodin čítania
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe von einer Template Analyse der phänomenologischen Interviews konnte unter anderem gezeigt werden, dass gescheiterte Seriengründer zahlreiche Erkenntnisse aus ihrer Erfahrung des unternehmerischen Scheiterns ziehen. Je stärker und bewusster das Scheitern reflektiert wird, desto wertvoller erscheinen die Erkenntnisse und desto mehr wird davon bei der nächsten Gründung in die Praxis umgesetzt. Als eine Folge dessen wurde erkannt, dass Seriengründer dadurch gleichzeitig auch selbstbewusster und konsequenter im eigenen Handeln werden sowie fokussierter hinsichtlich der strategischen Ausrichtung des neuen Unternehmens agieren. Die Untersuchung knüpft insbesondere an die Arbeit von Cope zur Frage what entrepreneurs learn from failure an. Während Cope lediglich mit einem Interviewpartner sprach, welcher regenerative failure erfahren und nach dem Scheitern ein neues Unternehmen gegründet hatte, blieb es offen "to specifically examine the extent to which the learning reported by the participants has actually been applied in future entrepreneurial dealings. Dieser Forschungslücke widmet sich deshalb die vorliegende Untersuchung, um den gesamten experiential learning cycle im Zusammenhang mit dem Scheitern zu verstehen. Die Ergebnisse der von Cope formulierten learning task contents wurden in Bezug auf die Forschungsfrage im Rahmen der Inhaltsanalyse in dieser Untersuchung bestätigt und modifiziert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Social Media? In der Literatur gibt es verschiedene Definitionen zu diesem Thema. Wikipedia -selbst eine Social Media Plattform -, Kaplan und Haenlein, Brennan, Weinberg und viele andere Autoren bieten Definitionen an. In dieser Arbeit wird die Definition des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) verwendet, welche im Rahmen der Publikation Social Media Kompass veröffentlicht wurde: Social Media sind eine Vielfalt digitaler Medien und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu gestalten. Dabei verschwimmt die Grenze zwischen Produzent und Konsument. Die richtige Platzierung und Nutzung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen: über traditionelle Werbekanäle sind diese Konsumenten nicht mehr zu erreichen, daher müssen die Plattformen in Form von Social Media Marketing (SMM) in die Unternehmenskommunikation integriert werden. Franz beschreibt die Herausforderungen wie folgt: Soziale Netzwerke stellen für das Marketing besondere Herausforderungen dar, weil sie neue Formen der Ansprache erfordern. Dabei geht es weniger darum, direkte Werbeimpulse zu setzen, wie bei den klassischen Medien.Das Ziel ist eher, Markenbotschaften in die persönliche Kommunikation der Mitglieder von sozialen Netzwerken einfließen zu lassen und so eine positive Beziehung zur Marke aufzubauen. Die Autoren haben für diese Arbeit das Unternehmen Starbucks als Beispiel gewählt, weil die Präsenz des Unternehmens im Social Web sehr groß ist und Starbucks gelernt hat, anfängliche Schwächen zu überwinden und sich der sozialen Verantwortung zu stellen. In einemInterviewstellte Starbucks-CEO Howard Schultz den Wandel in der Kommunikation mit den Konsumenten treffend fest: Social Media Websites begannen plötzlich, Starbucks genau unter die Lupe zu nehmen. Wir waren ein leichtes Opfer. Blogger beschädigten den Markenwert, und das wirkte sich auf das Vertrauen der Verbraucher, unserer Mitarbeiter, einfach auf alles aus. [...] Wir lernten daraus, dass die Welt sich verändert hatte. Bei dieser Arbeit wurden von den Autoren die gängigen Social Media Tools und Websites auf Auftritt und Aktivitäten von Starbucks analysiert und kritisch gewürdigt.Ziel war es, die Social Media Plattformen als integrierten Teil der Unternehmenskommunikation von Starbucks darzustellen.