Bookbot

Carl Voretzsch

    Altfranzösisches Lesebuch
    Über die Sage von Ogier dem Dänen und die Entstehung der Chevalerie Ogier
    Der Reinhard Fuchs Heinrichs des Glîchezâre
    Einführung in das Studium der altfranzösischen Literatur
    Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache
    Altfranzösischen sprache
    • Einführung in das Studium der altfranzösischen Literatur

      Im Anschluss an die Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache

      • 592 stránok
      • 21 hodin čítania

      Gustav Wolf (1865 - 1940), Historiker und Professor für Neuere Geschichte, im Vorwort zu seinem hier in zwei Bänden vorliegenden Wer: "Erstens wollte ich das Augenmerk auf gewisse durchgehends und von Spezialthemen unabhängig wichtige Fragen lenken. Zweitens wollte ich Studierende, aber auch andere Liebhaber der Geschichtswissenschaft über neuzeitliche Quellen und Literatur unterrichten und damit die ersten Wege eigenen Forschens erleichtern. Drittens wollte ich in beschränktem Umfange auch ein Nachschlagebuch schaffen." Der erste Band ist der Tradition gewidmet und behandelt Themen wie die Entwicklung der neuzeitlichen Geschichtsschreibung, Memoiren, Enzyklopädien, Lexika, Handbücher u. ä. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.

      Einführung in das Studium der altfranzösischen Literatur
    • Der Reinhard Fuchs Heinrichs des Glîchezâre

      und der Roman de Renart

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Der Reinhard Fuchs Heinrichs des Glîchezâre - und der Roman de Renart ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der Reinhard Fuchs Heinrichs des Glîchezâre
    • Über die Sage von Ogier dem Dänen und die Entstehung der Chevalerie Ogier ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Über die Sage von Ogier dem Dänen und die Entstehung der Chevalerie Ogier
    • Altfranzösisches Lesebuch

      Zur Erläuterung der altfranzösischen Literaturgeschichte

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      Der Romanist Carl Voretzsch (1867 - 1947) erweitert mit dem hier vorliegenden Werk seine Literaturgeschichte durch ein Lesebuch und gewinnt dadurch "den Vorteil, die ausgewählten Stücke durch weitere charakte­ristische Proben vermehren und so ein vollständigeres Bild der alt­französischen Dichtgattungen und -perioden geben zu können, als im rahmen der 'Einführung' möglich war." Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1921.

      Altfranzösisches Lesebuch