Bookbot

Manju R.

    Entzündungsbiomarker für Kinder mit Schlafstörungen
    Distraktionstechniken in der Kinderzahnheilkunde
    • Zahnbehandlungsangst und -furcht bei Kindern spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Zugang zu einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung zu behindern. Es ist erwiesen, dass Ablenkungstechniken eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Schmerzen und Ängsten spielen. Ablenkung wird dadurch erreicht, dass die Aufmerksamkeit eines Einzelnen oder einer Gruppe von einem Schwerpunktbereich abgelenkt wird und dadurch die Aufnahme der gewünschten Informationen verringert wird. Es scheint sich um eine sichere und kostengünstige Strategie zu handeln, die dazu beitragen kann, eine positive Reaktion auf die zahnärztliche Umgebung zu entwickeln, indem Angst und Furcht bei jungen Menschen gelindert werden. Dies wiederum verbessert die Qualität der zahnärztlichen Versorgung und trägt dazu bei, den Kindern eine positive Einstellung zum Zahnarzt zu vermitteln. In diesem Buch wird die Rolle verschiedener Ablenkungstechniken untersucht, die in der Kinderzahnarztpraxis eingesetzt werden können.

      Distraktionstechniken in der Kinderzahnheilkunde
    • Schlafstörungen bei Kindern sind ein weit verbreitetes Problem, das erhebliche medizinische, psychologische und soziale Folgen hat. Sie werden jedoch zu wenig diagnostiziert und gemeldet. Das Goldstandard-Diagnoseinstrument für Schlafstörungen ist die Polysomnographie über Nacht, die jedoch einige Nachteile aufweist. Daher ist die Entwicklung eines einfachen, billigen und zuverlässigen Diagnoseinstruments notwendig, und ein besonderes Interesse gilt den Biomarkern. Dieses Buch gibt einen Überblick über verschiedene Diagnosemethoden, die Rolle von Entzündungsbiomarkern bei Schlafstörungen und verschiedene Entzündungsbiomarker, die bei der Diagnose von Schlafstörungen bei Kindern verwendet werden.

      Entzündungsbiomarker für Kinder mit Schlafstörungen