Bookbot

Klaus Grünewald

    Theorie der medizinischen Fußbehandlung 1
    Theorie der medizinischen Fußbehandlung, Band 1-3, Set
    • Theorie der medizinischen Fußbehandlung, Band 1-3, Set

      Ein Fachbuch für die Podologie

      • 1168 stránok
      • 41 hodin čítania

      Ein fundiertes Grundlagenwissen ist für jeden erfolgreichen Podologen und medizinischen Fußpfleger die Voraussetzung - ein Wissen, das die dreibändige Theorie der medizinischen Fußbehandlung umfassend und in klar strukturiertem Layout aufbereitet. Inhalt Band 1: Zur geschichtlichen Entwicklung des Berufs Die Dermatologie des Fußes Hauterkrankungen Nagelerkrankungen Die Tätigkeit des medizinischen Fußpflegers/Podologen Die Patientenkartei Instrumentenkunde und Pflege der Instrumente für die Fußbehandlung Die Nagelbehandlung Nagelfalztamponaden Die Skalpellbehandlung Callositas und Clavi-Arten (Hyperkeratosen) Verrucae/Warzen Die medikamentöse Versorgung des Fußes (Wundversorgung) Kaustika (Ätzmittel) in der Fußbehandlung Die Behandlung des Caro luxurians (wucherndes Granulationsgewebe) Inhalt Band 2: Diabetes mellitus und Fuß Angewandte Techniken Infektionserreger und Hygiene Physik Massage Hydrotherapie Inhalt Band 3: Podologische Biomechanik Einleitung Grundbegriffe der Biomechanik des Fußes Untersuchungen Das System zur Fortbewegung Gangbildanalyse Die Funtionen des Subtalar-Gelenks (STG) Kompensationsformen des Fußes Wechselwirkungen der Achsen des Talo-Crural-Gelenks, Subtalar-Gelenks und Chopart-Gelenks auf den Rückfuß Physik, Kräfte, Hebel, Momente und Druckzentren Rückfuß varus Rückfuß valgus Vorfuß varus Vorfuß valgus Plantarflektierter 1. Strahl Vorfuß supinatus Einteilung der Fußarten mit den damit verbundenen Pathologien Equinus Fußtyp Pes Equinus, Talipes Equinus Tarsale Verschmelzungen Dorsalextendierter 1. Strahl Das Cuboid-Syndrom Hallux abducto valgus Sesamoiditis Fersensporn/Plantar-Fasziitis Die Orthosenherstellung Behandlungsfälle Zusammenfassung einiger Testverfahren und möglicher Krankheitszeichen Tabelle einiger in der Praxis vorkommender Fußerkrankungen

      Theorie der medizinischen Fußbehandlung, Band 1-3, Set
    • Theorie der medizinischen Fußbehandlung 1

      Ein Fachbuch für die Podologie

      • 372 stránok
      • 14 hodin čítania

      Dieses Buch befasst sich mit den Grundlagen der Dermatologie und den Hautveränderungen unter besonderer Berücksichtigung des Fußes. Ausführliche Beschreibungen sind deshalb den verschiedenen Formen der Hyperkeratose und den Nagelveränderungen gewidmet. Für die manuelle Behandlung werden die dafür gebräuchlichsten Instrumente genannt. Im Teil Pharmakologie werden die in der Praxis verwendeten Medikamente und deren Auswirkungen auf die Haut beschrieben und Alternativen zu Behandlungsmethoden aufgezeigt. Die Aufgaben des medizinischen Fußpflegers steigen mit den wachsenden Anforderungen in dem Beruf ständig an. Erst die theoretischen Grundlagen machen es möglich, die praktische Arbeit kritisch zu hinterfragen. Das Buch beschreibt Teilgebiete der Dermatologie, die der Medizinische Fußpfleger täglich benötigt. Es vermittelt umfangreiches Wissen über Behandlungsverfahren und ihre medikamentöse Versorgung. Zu den Grundlagen der Behandlung zählen auch die Instrumentenkunde und die Anleitung, wie mit dem Skalpell gearbeitet wird. Anschauliches Bildmaterial ergänzt die Beschreibungen. Dieser Band umfaßt Lehrinhalte der Berufsfachschule für Medizinische Fußpfpflege des ZFD, Braunschweig, sowie der BRK-Berufsfachschule für medizinische Fußpflege, Platting.

      Theorie der medizinischen Fußbehandlung 1