Biomimetic dentistry is an interdisciplinary approach and has potential for transforming everyday dental practice. It brings the power of modern biological, chemical, and physical science to solve real clinical problems. Each chapter in this textbook gives you insight of how biomimetic materials function as root canal sealer, filling materials, cements and root and crown repair material and possesses features as like strengthening the root following obturation, good sealing ability, enhanced biocompatibility and antibacterial properties. Contemporary biomaterials have shown ability to overcome the limitations of traditional materials. Hence the future dentistry would involve the use of biomimetic materials which could successfully replace lost enamel, dentin, cementum and even the pulp tissue.
Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse von randomisierten kontrollierten Studien.
64 stránok
3 hodiny čítania
Das Schmerzmanagement während endodontischer Eingriffe und nach der postoperativen Phase ist eines der wichtigsten Ziele von Zahnärzten. Die Verletzung des periapikalen Gewebes um die Wurzel des Zahns, der einer Wurzelkanalbehandlung unterzogen wird, ist die häufigste Ursache für postendodontische Schmerzen.Die Kryotherapie ist eine altbewährte Technik, die häufig bei Sportverletzungen und chirurgischen Eingriffen zur Schmerzbehandlung und postoperativen Versorgung eingesetzt wird.Im Bereich der Endodontie wurde die Kryotherapie häufig nach periapikalen chirurgischen Eingriffen und während der Wurzelkanalbehandlung eingesetzt, um postoperative Schmerzen zu reduzieren. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit und Meta-Analyse ist es, die Wirkung der intrakanalen Kryotherapie auf postendodontische Schmerzen nach einer Wurzelkanalbehandlung zu bewerten. Das Schmerzmanagement während endodontischer Eingriffe und nach der postoperativen Phase ist eines der wichtigsten Ziele von Zahnärzten. Die Verletzung des periapikalen Gewebes um die Wurzel des Zahns, der einer Wurzelkanalbehandlung unterzogen wird, ist die häufigste Ursache für postendodontische Schmerzen. Die Kryotherapie ist eine altbewährte Technik, die häufig bei Sportverletzungen und chirurgischen Eingriffen zur Schmerzbehandlung und postoperativen Versorgung eingesetzt wird. Im Bereich der Endodontie wurde die Kryotherapie häufig nach periapikalen chirurgischen Eingriffen und während der Wurzelkanalbehandlung eingesetzt, um postoperative Schmerzen zu reduzieren. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit und Meta-Analyse ist es, die Wirkung der intrakanalen Kryotherapie auf postendodontische Schmerzen nach einer Wurzelkanalbehandlung zu bewerten.
Die apikale Chirurgie wird zur Eradikation von Geweben durchgeführt, die Anzeichen einer Nekrose oder Infektion aufweisen. Dies beinhaltet die Apikoektomie des Zahns (apikale Resektion des Zahns). Die Heilung des periapikalen Gewebes nach der Resektion ist der einzige Hinweis auf den Erfolg der periapikalen Chirurgie.Die Beurteilung des Ergebnisses der periapikalen Chirurgie basiert in der Regel auf klinischen und röntgenologischen Kriterien. Bei der Beurteilung des Ausmaßes der röntgenologischen Heilung ist die 2-dimensionale Röntgenaufnahme ein häufig verwendetes Hilfsmittel. Die Einschränkungen der 2-dimensionalen Röntgenaufnahme haben den Weg für die 3-dimensionale Beurteilung der Einheilungsstelle durch die Cone-Beam-Computertomographie geebnetDie Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) ist ein weithin akzeptiertes Werkzeug für die diagnostische Beurteilung in der Zahnmedizin.In derchirurgischen Behandlungsplanung ist die CBCTBei der chirurgischen Behandlungsplanung ist die CBCT-Bildgebung hilfreich, um das Ausmaß und die Lage der apikalen Parodontitis, dieKnochendicke über pathologischen Defekten und die Nähe zu anatomischen Strukturen wiedemNervusmentalis, der Kieferhöhle oder benachbarten Zähnenzu beurteilen.In dieser systematischen Übersichtsarbeit wurde der Heilungserfolg von periapikalen endodontischen Eingriffen mit konventioneller Radiographie und Cone-Beam-Computertomographie verglichen.