Bookbot

Ankur Joshi

    Übersicht über fibrös-ossäre Läsionen des Kiefers
    Ein Überblick über OKC
    • Ein Überblick über OKC

      Eine Vogelperspektive für einen klinisch relevanten und allgemeinen Überblick über OKC (Odontogene Keratozyste)

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Die OKC ist eine seltene, gutartige, lokal aggressive Entwicklungszyste, die eine starke Tendenz zum Wiederauftreten hat. Sie wurde neu klassifiziert und in KCOT umbenannt, da dies ihre neoplastische Natur widerspiegelt. Die Wahl der Behandlung war schon immer schwierig, da das Wohlergehen des Patienten im Vordergrund steht, ohne das Risiko eines Rezidivs zu gefährden. Die konservative Behandlung ist zystenorientiert und die aggressive Behandlung erfolgt unter Berücksichtigung des neoplastischen Charakters der Läsion in Abhängigkeit von den klinischen und histopathologischen Befunden. Jüngste Fortschritte im genetischen und molekularen Verständnis haben dazu geführt, dass aggressive Behandlungsmethoden nicht mehr erforderlich sind.

      Ein Überblick über OKC
    • Die fibro-ossären Läsionen des Kiefers umfassen eine vielfältige, interessante und schwierige Gruppe von Erkrankungen, die Schwierigkeiten bei der Klassifizierung und Behandlung bereiten. Allen gemeinsam ist der Ersatz des normalen Knochens durch ein Gewebe, das aus Kollagenfasern und Fibroblasten besteht und unterschiedliche Mengen an mineralisierter Substanz enthält, die knöchern oder zementartig aussehen kann1,2,3,4,5,6. Viele Läsionen enthalten ein Gemisch aus diesen Verkalkungen. Fibro-ossäre Läsionen (FOL) der kraniofazialen Knochen umfassen eine Gruppe von Läsionen, die sich aus hyperzellulären fibrösen Elementen und knöchernen Elementen zusammensetzen, die beide ein breites Spektrum an Variationen aufweisen. Die meisten FOL weisen überlappende histologische Merkmale auf, so dass die richtige Diagnose eine gute Korrelation zwischen der Anamnese, den klinischen und radiologischen Befunden und den histologischen Merkmalen erfordert.

      Übersicht über fibrös-ossäre Läsionen des Kiefers