Bookbot

E. W. Ernst W. Heine

    1. január 1940 – 9. jún 2023
    E. W. Ernst W. Heine
    Toppler
    Ruhe sanft. Neue Kille Kille Geschichten
    Let ptáka Ohniváka
    Krkavci z Carcassonne
    Brüsseler Spitzen
    New York leží v Neandertáli
    • New York leží v Neandertáli

      • 213 stránok
      • 8 hodin čítania
      4,0(15)Ohodnotiť

      Dobrodružné dejiny človeka od jaskyne po mrakodrap. Obsah: Ľudská ulita - Jaskyňa - Pyramída - Pagoda - Svätá cesta - Chrám - Triumfálny oblúk - Hrad boží - Katedrála - Mešita - Trávová chatrč - Palác - Divadlo - Grandhotel - Synagóga - Ríšska kancelária - Termitisko

      New York leží v Neandertáli
    • Brüsseler Spitzen

      • 351 stránok
      • 13 hodin čítania
      4,0(113)Ohodnotiť

      E. W. Heine, in Berlin geboren, arbeitete über ein Jahrzehnt als Architekt in Südafrika und mehrere Jahre in arabischen Ländern. Er ist ein Meister der kleinen Form satirisch-makaberer Miniaturen wie der großen Form des opulenten historischen Romans. Mit seiner Mittelalter-Trilogie erweckte er höchst erfolgreich eine Welt voller Geheimnisse, Sinnlichkeit und Tragik zum Leben. Heine lebt als freier Autor in Regensburg.

      Brüsseler Spitzen
    • Krkavci z Carcassonne

      • 279 stránok
      • 10 hodin čítania
      3,5(23)Ohodnotiť

      Jižní Francie - 13. století. V celé zemi hoří hranice, církev pronásleduje jinak smyšlející lidi, nedůvěru vládnoucích vyvolá tajemný kat. Říká se totiž, že Leander pochází z královského rodu Merovejců a je dlouho očekávaným dědicem pověstmi opředeného pokladu katarů. A Řím chce vypátrat pravdu.

      Krkavci z Carcassonne
    • Let ptáka Ohniváka

      • 352 stránok
      • 13 hodin čítania

      Rothenburg, konec 14 století. Láska krásné španělské Židovky Judity ke křesťanskému mládenci Attilovi se nezrodila pod šťastnou hvězdou. Ti dva museli ujít dlouhou, klikatou cestu a překonat mnohá protivenství, než si před Bohem i před lidmi navždy podali ruce, avšak nátlaku své doby vzdorovat nedokázali

      Let ptáka Ohniváka
    • Ruhe sanft. Neue Kille Kille Geschichten

      • 174 stránok
      • 7 hodin čítania

      E.W. Heines Kille Kille Geschichten bieten elegante, heitere Miniaturen mit rabenschwarzen Pointen. Sie thematisieren menschliche Schwächen und Gemeinheiten, die unter der Oberfläche des Alltags lauern. Ein Muss für Heine-Fans und ideal für Neueinsteiger.

      Ruhe sanft. Neue Kille Kille Geschichten
    • Am Leitfaden des Lebens Heinrich Topplers - des berühmten Bürgermeisters von Rothenburg ob der Tauber, der aus der verschlafenen Kleinstadt einen mächtigen Stadtstaat machte - beschreibt E.W. Heine das 14. Jahrhundert, die Zeit der Hungersnöte und Kriege, des Verfalls der Kirche, aber auch des aufstrebenden Bürgertums. Eine kriminalistische Recherche und eine packende Reise in die Welt des Mittelalters.

      Toppler
    • Ob Politikergebaren oder Umgang der Geschlechter, Fernsehkonsum oder Freizeitverhalten, Bausünden oder Herzverpflanzungen – was immer Erfolgsautor E. W. Heine mit scharfem Blick ins Visier nimmt, eines scheint ihm dabei sicher: wir sind auf dem Weg zurück in die Steinzeit! Helme Heines witzige Illustrationen untermauern die spitzzüngig formulierten Thesen aufs Trefflichste.

      Der neue Nomade
    • „Diese Fälle wurden von keinem Krimi-Autor erfunden. Es handelt sich um wahre Begebenheiten aus der Welt der Musik. Inspektor und Untersuchungsrichter sind Sie, der Leser. Lassen Sie uns versuchen, die geheimnisvollen Vorgänge und Morde gemeinsam zu lösen.“ Diese Sätze aus dem Vorwort des neuen Buches zeigen: Der 'Kille Kille'-Autor E. W. Heine ist einen Schritt weitergegangen. Nicht mehr spannende Geschichten mit unerwartetem Schluß, sondern fast unglaubliche wahre Begebenheiten verrät er in seinem neuen Buch.

      Wer ermordete Mozart? Wer enthauptete Haydn?
    • E. W. Heines Kille Kille Geschichten strotzen von nachtschwarzen Bosheiten und sarkastischen Pointen, ihr Horror überwältigt den Leser mit sanfter, spielerischer Leichtigkeit. Heines Themen sind uralt: Liebe und Hass, Eifersucht und alle Arten von Gier, dazu das unerschöpfliche Arsenal menschlicher Gemeinheiten. Unter der Oberfläche des Alltags lauert das Böse. "Falls Ihnen die eine oder andere Geschichte zu schlimm erscheinen sollte, so lassen Sie sich sagen: Diese Geschichten sind frei erfunden. Kultivieren Sie Ihre Empörung. Gehen Sie sparsam damit um. Sie wird an anderer Stelle noch gebraucht", rät E. W. Heine und hält den Lesern - und sich selbst - mit sarkastischem Lächeln den Spiegel vor.

      An Bord der Titanic
    • Das Glasauge. Neue Kille Kille Geschichten

      • 186 stránok
      • 7 hodin čítania
      4,1(16)Ohodnotiť

      Ein Augenarzt, der fremde Augen stiehlt, eine einsame Biologin, die einen riskanten Selbstversuch startet, ein Lastwagenfahrer, der durch seine Hilfsbereitschaft ein Ehepaar in den grausamen Tod treibt. Fünfzehnmal beweist E. W. Heine im vorliegenden „Kille Kille“- Band seine Meisterschaft im Erzählen kurzer, sprachlich eleganter und anfangs scheinbar ganz harmloser Geschichten – deren makabre und hinterhältige Pointe den Leser am Ende unvorhersehbar niedermäht. Wie Heine seine treffsicher charakterisierten Figuren nach wenigen Seiten ins offene Messer laufen lässt, fasziniert fast wider Willen und lässt mit wohligem Schauer gespannt auf die nächste Pointe warten. Geschickt variiert der Autor dabei seine Themen, vom einsamen Sandstrand bis zur Weltraumkapsel reichen seine Schauplätze. „Das Schlimmste, das mir mit meinen Geschichten passieren könnte, ist die Vorstellung, dass ich jemanden langweilen würde“, meintder Autor. Eine Befürchtung, die jede dieser 15 Geschichten aufs Trefflichste zu widerlegen versteht.

      Das Glasauge. Neue Kille Kille Geschichten