Karl Tanera (1849-1904) war ein Offizier der bayerischen Armee und bekannter Schriftsteller. Sein Erstlingswerk "Ernste und heitere Erinnerungen eines Ordonnanzoffiziers", in dem er seine eigenen Erlebnisse aus dem Feldzug gegen Frankreich 1870/71 schilderte, wurde wegen der frischen und lebendigen Erzählweise so erfolgreich, daß Tanera seine Offizierslaufbahn beendete, um sich nur noch der Schriftstellerei zu widmen. Er unternahm viele Reisen in Europa, Nordafrika, Indien, Japan, China, Amerika und im Orient. Angeregt durch seine zahlreichen Aufenthalte in fernen Ländern verfasste er daneben Reisebücher, militärische und geschichtliche Erzählungen für die Jugend. Ferner veröffentlichte er neben einigen militärwissenschaftlichen Schriften eine Anzahl von Romanen, Novellen, Jugendschriften, Essays und Skizzen. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 de) Im vorliegenden Werk schildert Karl Tanera in erfrischend farbenfroher Erzählweise seine Eindrücke und Erlebnisse während seiner Reisen, die ihn von Berlin über Italien in die asiatischen Länder und nach Nordamerika führten. Schöne, äußerst lebhafte Natur- und Schauplatzbeschreibungen wechseln sich ab mit Schilderungen des bunten gesellschaftlichen Treibens, der angepassten Lebensweisen der in den Kolonien ansässigen Europäern sowie der indigenen Bevölkerung, die Tanera aus dem Blickwinkel eines tief heimatverbundenen Reisenden wertet. Viele wirtschaftliche und kolonialspezifische Probleme sowie religiöse Aspekte und ethnographische Besonderheiten der bereisten Länder werden von ihm aufgegriffen und ins Verhältnis zu Europa und Deutschland gestellt. Besonders ausführlich sind die Beschreibungen Japan's und Amerika's, die er in einem dem damaligen Zeitgeist entsprechenden Licht erscheinen läßt. Unveränderter Nachdruck der zweiten Originalauflage von 1905 mit Illustrationen von Henriette (Henny) Deppermann (1860-1942)
Carl Tanera Knihy




Der Krieg von 1870-71 - dargestellt von Mitkämpfern ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Aus Drei Weltteilen
- 436 stránok
- 16 hodin čítania
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1898.
An der Loire und Sarthe
- 276 stránok
- 10 hodin čítania
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1889.