Bookbot

D. Kumar

    Gesundheitszustand der Frauen im indisch-nepalesischen Grenzgebiet
    Atomistix Tool Kit - Ein virtuelles Nanolabor
    • Dieses Handbuch Virtual Nano Lab - Atomistix Tool Kit wurde speziell für M. Tech (Nanotechnologie), M. Tech (Integrated) Nanotechnology und B. Tech (Nanotechnologie) Computerkurse entwickelt, die mit Nanosimulationen einhergehen. Beginnend mit der Einführung des Atomistix-Toolkits und des Virtual Nano Labs durchlaufen diese Experimente eine Vielzahl von elektrischen Transporteigenschaften von Nanomaterialien und Nanobauteilen auf atomarer Ebene. Das atomistische Toolkit bietet einzigartige Möglichkeiten zur Simulation der elektrischen Transporteigenschaften von Nanobauteilen auf der atomaren Skala. Es basiert auf einer offenen Architektur, die eine leistungsstarke Skriptsprache mit einer leistungsstarken grafischen Benutzeroberfläche verbindet. ATK ist eine umfassende Plattform für nanoelektronische Studien unter Verwendung genauer erster Prinzipien und schneller semi-empirischer Methoden sowie klassischer Potentiale. ATK enthält ein fortschrittliches elektrostatisches Modell, das die Simulation der Transistorstruktur im Nanomaßstab ermöglicht.

      Atomistix Tool Kit - Ein virtuelles Nanolabor
    • Der Terai-Gürtel von Bihar (indisch-nepalesische Grenze von Bihar) ist ein landwirtschaftliches Gebiet. Wirtschaftlich gesehen ist es ein rückständiges Gebiet. Es war voller Dschungel und im Volksmund als das "Paradies der Jäger" bekannt. Einst wurde es wegen seiner schlechten klimatischen Bedingungen als "Kala Pani" bezeichnet. Doch nach dem Erdbeben von 1934 änderten sich die klimatischen Bedingungen drastisch, und es begann die Migration von Menschen aus verschiedenen Teilen des Landes. Langsam begann die Urbanisierung und Industrialisierung. Im weitesten Sinne haben sich die Umweltbedingungen drastisch verändert. Es handelt sich um eine landwirtschaftlich geprägte Zone, in der es viele Sumpfgebiete gibt. Im Allgemeinen liegen die Dörfer in der Nähe von landwirtschaftlichen Feldern oder Sumpfgebieten. Den Dörfern fehlt ein angemessenes Entwässerungssystem. Die Häuser bestehen aus Bambus und Khar und sind schlecht belüftet. Die Mehrheit der Frauen der schwächeren Bevölkerungsgruppen in diesem Gebiet arbeitet als Tagelöhnerin auf landwirtschaftlichen Feldern oder in Ziegelfabriken. Ihr Bildungsniveau ist fast unbedeutend. Alle untersuchten Bevölkerungsgruppen sind aus Bangaladesch, Nepal und dem benachbarten Indien zugewandert. Im Terai-Gürtel werden hauptsächlich Paddy, Weizen, Mais, Jute usw. angebaut.

      Gesundheitszustand der Frauen im indisch-nepalesischen Grenzgebiet