Bookbot

Kumar Saurav

    Wirksamkeit von Diodenlasern bei dentaler Hypersensitivität
    Prädiktive Rolle von Biomarkern bei der Langzeitstabilität von Zahnimplantaten
    Diagnose und zahnärztliche Behandlungsmodalitäten bei OSA
    • Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist ein globales Problem mit Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und die Lebensqualität, das häufig bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen auftritt. In dieser Übersichtsarbeit werden Behandlungsmodalitäten vorgestellt, die für die Behandlung von OSA bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen in Betracht kommen. Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass neue Fortschritte bei Geräten für den positiven Atemwegsdruck (PAP), oralen Hilfsmitteln und chirurgischen Eingriffen eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit OSA bieten.

      Diagnose und zahnärztliche Behandlungsmodalitäten bei OSA
    • Prädiktive Rolle von Biomarkern bei der Langzeitstabilität von Zahnimplantaten

      Biomarker für peri-implantäre Erkrankungen

      • 60 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Ziel dieser systematischen Literaturübersicht war es, das diagnostische und prognostische Potenzial von Peri Implant Crevicular Fluid (PICF) zu bewerten und zusammenzufassen. Eingeschlossene Studien wurden systematisch nach den PRISMA-Richtlinien (Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta Analyses) ausgewertet. Es wurde eine elektronische Datenbanksuche in Pubmed, Medline, Google Scholar und Scopus mit den MeSH-Begriffen und Schlüsselwörtern PICF und Zytokine, IL-1 , IL-6, IL-4, IL-10, IL-8, IL-17 und TNF- , MIP-1 durchgeführt. Artikel, die zwischen 2000 und 2019 veröffentlicht wurden, wurden anhand von Ein- und Ausschlusskriterien geprüft. Auf der Grundlage dieser systematischen Überprüfung der Literatur kann die Analyse dieser Komponenten des PICF den Krankheitsstatus einzelner Stellen widerspiegeln und somit potenzielle Biomarker für den periimplantären Krankheitsstatus und ihre Anwendung in Bezug auf die prognostische Bedeutung und das Ansprechen auf die Therapie identifizieren, wodurch sie sich als wertvolles Instrument für die Frühdiagnose und das Management erweisen könnten.

      Prädiktive Rolle von Biomarkern bei der Langzeitstabilität von Zahnimplantaten
    • Wirksamkeit von Diodenlasern bei dentaler Hypersensitivität

      Bekämpfung der dentalen Hypersensitivität

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      In diesem Buch wird versucht, die Wirksamkeit von Diodenlasern bei dentaler Hypersensibilität zu beleuchten. Eine MEDLINE-Suche wurde per Handsuche durchgeführt und die Datenbankeinträge der letzten 10 Jahre ab Januar 2021 ausgewertet. Für die systematische Überprüfung wurden nur Originalartikel berücksichtigt, die Querschnittsstudien, randomisierte Kontrollstudien und Kohortenstudien umfassten. Nach dem Screening der Datensätze wurden 13 Artikel für die endgültige Bewertung ausgewählt, um die Auswirkungen von Diodenlasern bei der Behandlung von Zahnüberempfindlichkeit zu analysieren. Alle Studien sprachen sich dafür aus, dass Diodenlaser einen großen Einfluss auf die Behandlung von Dentinüberempfindlichkeit haben, mit Ausnahme einer Studie, die keine mikrostrukturellen Veränderungen bei der Verwendung von Diodenlasern für 30 bzw. 60 Sekunden feststellte. Auf der Grundlage der einschlägigen Studien legt diese systematische Übersicht nahe, dass Diodenlaser zur Verringerung der Dentinüberempfindlichkeit geeignet und wirksam sind. Es sind jedoch mehr Studien erforderlich, um die richtige Wirkung von Diodenlasern auf die Überempfindlichkeit zu erkennen, da es eine Vielzahl von Protokollen für den Einsatz von Diodenlasern mit unterschiedlicher Leistung, Anzahl der Sitzungen und Anwendungspunkten an dem von DH betroffenen Zahn gibt.

      Wirksamkeit von Diodenlasern bei dentaler Hypersensitivität